Episode Transcript
[00:00:01] Speaker A: Voller Deckel, der Stammtisch unter Freunden.
Hallo und herzlich Willkommen zur Folge 100 vom vollen Deckel, unserem Podcast. Heute sogar mit Gast und Stefan, wie man hört.
Ich darf begrüßen Basti.
Hallöchen, Einen sehr langjährigen Kumpel von mir.
Hallo.
[00:00:28] Speaker B: Hallo, ich bin der Stefan und ich habe Probleme.
[00:00:33] Speaker A: Ja, das wissen wir alle.
[00:00:35] Speaker B: Das ist nicht schlimm. Die haben wir alle.
[00:00:36] Speaker A: Ich wollte gerade sagen.
[00:00:41] Speaker B: Also ich könnte jetzt anfangen von meinen zu erzählen, aber da reicht die Zeit hier nicht aus.
[00:00:46] Speaker A: Wird ein Sechsteiler dann die Folge.
[00:00:48] Speaker B: Ja, mindestens.
[00:00:51] Speaker C: Müssen wir jetzt auch nicht weiter ausrollen. Wir sind einfach nur solidarisch mit unserem Publikum. Das ist, glaube ich, das Wichtigste, was da draus jetzt kommen muss aus diesem Beitrag.
[00:01:03] Speaker A: Genau.
[00:01:04] Speaker C: Also okay, von mir aus kannst du, kannst du das auch. Weiter.
[00:01:13] Speaker B: Habe ich geschwiegen. Ich möchte es auch gar nicht, aber ist okay.
[00:01:18] Speaker C: Wie gesagt, ich weiß halt nicht, ob du das in aller Öffentlichkeit austragen willst.
[00:01:23] Speaker B: Das ist mir so egal.
[00:01:25] Speaker A: Was möchtest du dich einmal vorstellen?
[00:01:29] Speaker B: Ja, also ich bin der Sebastian oder Basti, wohnhaft in Berlin, also ganz schön weit weg von den Jungs da und kennen den Kai jetzt schon seit.
Lass mich mal rechnen, verdammt schon viele, viele Jahre. Ich komme jetzt nicht auf die Zahl.
Wie alt bist Du?
[00:01:46] Speaker A: Ich bin ein und dreiig.
[00:01:49] Speaker B: 31, 25 Jahre.
[00:01:51] Speaker A: 25 Jahre hätte ich jetzt auch so geschätzt.
[00:01:53] Speaker B: Ja, Jubiläum auch noch 100.
[00:01:56] Speaker A: Folge 25 Jahre, wir beide.
[00:01:59] Speaker B: Respekt. Ja, und bin heute hier.
[00:02:04] Speaker C: Das freut uns wirklich sehr. Also wir sind immer wieder sehr dankbar für Leute, die sich dann doch dazu entscheiden, mit uns diesen Schabernack hier zu betreiben.
[00:02:16] Speaker B: Also das erste Mal, dass Kai mich gefragt hat, habe ich natürlich gesagt, natürlich bin ich dabei. Also warum denn nicht in die berühmte Runde mit einzutauchen?
[00:02:24] Speaker C: Ja, also unsere Zuhörerschaft von, Es ist ein sehr erlauchter Kreis, sagen wir mal so. Aber wenige Menschen können guten Geschmack haben.
[00:02:34] Speaker B: Natürlich.
[00:02:37] Speaker A: Da gab es nochmal diese dusselige App Clubhouse, da musstest du doch zu eingeladen werden, So erlaucht ist die quasi.
[00:02:43] Speaker C: Quasi unser Podcast ist Clubhouse.
[00:02:48] Speaker B: Da fühle ich mich noch umso mehr geehrt, dass ich demnächst dabei sein darf.
[00:02:52] Speaker C: Also im Endeffekt ähnlich eigentlich mit unseren.
[00:02:58] Speaker A: Gästen, die immer so aus Berlin kommen, greifen wir immer nur die Klicks ab, weil vor 70 Folgen war Tani da und das ist die Folge, womit die erfolgreichste Folge von uns bisher gewesen ist.
[00:03:10] Speaker C: Sie in den Statistiken ist sie definitiv die erfolgreichste.
[00:03:13] Speaker A: Und das Lustige ist, Tani wird teilweise heute noch drauf angesprochen von irgendwelchen Kollegen, die das mitbekommen haben wohl.
[00:03:19] Speaker B: Ja, sehr gut.
[00:03:21] Speaker C: Also wir sind öffentlich wirksam. Also falls du ein Business hast, was du irgendwie promoten möchtest, dann tu es über unseren Kanal.
[00:03:30] Speaker B: Ja, das werde ich tun, sobald das mit dem Business so richtig. Also ja, das werde ich tun.
[00:03:36] Speaker C: Also nur wir unterstützen leider keine WhatsApp Gruppen, also falls du sowas.
[00:03:41] Speaker A: Aber sämtliche Hühlervertreter.
[00:03:43] Speaker B: Ja, auf jeden Fall.
[00:03:44] Speaker C: Also Schneeballsysteme unterstützen wir auf jeden Fall immer.
[00:03:48] Speaker B: Wer mag keine Schneebälle?
[00:03:50] Speaker C: Ja eben, jeder Mensch mag Schneebälle, Da.
[00:03:52] Speaker A: Sind wir voll dabei.
Ach ja, ich hatte, Stefan, du hast das gar nicht so mitbekommen, weil ich dir vergessen habe zu schreiben, aber ich hab Basti tatsächlich geschrieben, weil Basti mich fragte, haben wir denn Themenvorschläge für so eine Folge?
[00:04:05] Speaker C: Also unsere Themen sind halt wir, was.
[00:04:11] Speaker A: Uns halt passiert und was uns aufregt.
[00:04:14] Speaker B: Ich habe einfach nachgefragt, ob er Vorschlag oder ob er da was weiß, weil normal, also ich kenne so Leute, die sowas auch, die haben immer irgendwelche Themen oder sowas für so eine Folge.
[00:04:25] Speaker C: Das Ding ist, wir haben dieses konzeptionelle und redaktionelle Denken mittlerweile komplett abgelegt.
Den Anfang haben wir mal gemacht.
[00:04:36] Speaker A: Wir haben ein Google Dokument, wo wir mal fein säuberlich unsere Themen zu welcher Folge aufgeschrieben haben.
Das endet dann ungefähr bei Folge 22 23 wo es dann einfach ausgeartet ist.
[00:04:50] Speaker C: Ja, das Ding ist halt, dass wir waren damals auch noch im Ein also im wöchentlichen Takt und für jede Woche was Neues zu finden, war halt schon extrem schwer. Ganz ehrlich. Also so neben der Arbeit dann doch klaren Gedanken zu fassen, was kannst du denn jetzt im Podcast machen, War schon immer ziemlich heftig.
[00:05:13] Speaker B: Von Arbeit erzählen, oder?
[00:05:15] Speaker A: Ja, was man so von der Arbeit erzählen darf, bevor was so im Alltag passiert ist, wo man sich drüber aufgeregt hat oder was Lustiges passiert ist und dann hast du dich automatisch oder wenn irgendeine News, wie wir jetzt vorhin, Basti, wir hatten ja jetzt vorhin uns die neue Switch mal angeguckt, die jetzt vorgestellt wurde.
[00:05:35] Speaker C: Das wäre auch noch ein Thema gewesen, wo ich gerne mit euch drüber geredet hätte.
[00:05:39] Speaker B: Das ist jetzt vorbei. Es tut mir leid.
[00:05:43] Speaker C: Aber ihr habt das ja off eher gemacht, ihr Penner.
[00:05:46] Speaker B: Aber wir könnten jetzt auch so tun, als wenn wir nicht drüber geredet haben, oder weil es Kai so schön eingeleitet hat, damit du jetzt mit einsteigst und mit uns drüber redest.
Dann schau dir doch erstmal das neue Video an, das Video von Nintendo.
Na siehste. Und was sagst du und deine Meinung?
[00:06:03] Speaker C: Also meine Meinung, ja, ich find's okay.
Also ich muss ganz ehrlich sagen, ich bin jetzt nicht vom Hocker gerissen.
Also gut, auf der anderen Seite, ich meine, die haben jetzt mittlerweile mit der Switch halt so ein Ökosystem geschaffen, wo die nicht einfach so von weg können.
Ja, also Switch ist die meistverkaufte Konsole ever.
Also ist halt so.
[00:06:29] Speaker B: Ja, aber also ich bin ganz ehrlich, die. Also ich habe die Switch hier, die erste Switch und die steht aber bei mir rum. Also die nutze ich einfach nicht.
Von daher werde ich mir wahrscheinlich die Switch jetzt nicht unbedingt so gönnen, weil es einfach für mich.
[00:06:47] Speaker C: Ja, also gut, ich meine, meine Switch, die steht, also die Zeit, dessen ich sie habe, ist sie die meiste Zeit auch ungenutzt gewesen, aber die Zeit, in der ich sie genutzt habe, habe ich sie sehr gerne benutzt natürlich.
[00:06:59] Speaker B: Also auf jeden Fall. Aber die Gelegenheiten sind.
Es ist einfach zu kurz. Ich habe auch hier den zweiten Zelda, habe ich leider nicht. Den Zelda, der rauskam, dafür habe ich auch komplett durchgesuchtet, war hammergeil.
[00:07:13] Speaker C: Ich müsste mir jetzt dann.
[00:07:15] Speaker B: Oder nicht den aktuellsten, sondern davor.
Breath of the Wild. Genau, genau.
Also deswegen habe ich mir auch die Switch geholt, weil da kam halt nur für die Switch raus.
[00:07:25] Speaker C: Ja gut, Breath of the Wild war halt für viele Leute der Titel, wo die gesagt haben, ich kauf mir das.
[00:07:32] Speaker A: Das hast du auch lustigerweise bei eBay Kleinanzeigen sehen können. Konsole gekauft, durchgespielt, Konsole verkauft.
[00:07:39] Speaker B: Ich hab auch endlos viele andere Spiele, also gerade so Partyspielchen, weil ich die auch gern mitgenommen habe, so zu Tina oder so, die aufgebaut habe, um die Partyspielchen zu machen. Aber das ist halt auch für jedes Mal umständlich. Du schleppst hier mit, baust auf und.
[00:07:51] Speaker A: Keine Ahnung, Ich wollte es gerade sagen. Also wir fahren ja jetzt nach Dänemark und wir haben halt auch gesagt, wir nehmen die Switch bzw. Die Kiddies nehmen die Switch wieder mit, weil du kannst halt mal was zusammen damit machen. Das ist, finde ich, was diese Nintendo Konsolen seit der Wii so richtig ausgezeichnet haben, dass du halt so dieses ein bisschen bewegen und zusammen was machen.
[00:08:08] Speaker C: Da muss ich dir aber ein bisschen widersprechen, muss ich dir ganz ehrlich. Also meinem Empfinden nach ist die Switch abgedriftet von diesem eigentlich erstmals, also beim Super Nintendo oder bei der Wii?
Bei der Wii war das so, das war ja eine reine Partykonsole, da hast du halt super wenig Spiele gehabt, die du alleine spielen konntest. Und jetzt ist halt so, dadurch, dass ja auch die Switch sich ja auch für diese ganzen, ich sage jetzt mal Mobile Games geöffnet hat, ist sie eigentlich eher eine Singleplayer Konsole geworden und dafür ist sie eigentlich eine schlechte.
[00:08:44] Speaker B: Definitiv. Also mal gucken, was jetzt bei der zweiten jetzt mit Grafik und so passiert, aber also die erste, wie gesagt, die steht bei mir nur rum.
Jetzt hab ich auch noch die Steam Deck geholt und das muss ich sagen, das ist geil. Also Multiplayer, Singleplayer, alles kannst du drauf zocken.
[00:09:05] Speaker C: Gut, das ist ja eine ganz andere Themenausrichtung auch.
[00:09:10] Speaker B: Definitiv. Also ja, aber im Endeffekt ist es dasselbe. Es ist ein Handheld, mit dem du spielen kannst.
[00:09:17] Speaker C: Das definitiv.
[00:09:18] Speaker A: Wo ich erschrocken war jetzt, Theresa hatte jetzt die Switch auch mal wieder am Laufen, weil die hier Hogwarts Legends gespielt hat und hat die oben am Fernseher angeschlossen gehabt Und da ist mir erst mal wieder klar geworden, wie wenig Grafikleistung das Ding leider echt hat, weil Hogwarts da drauf auf dem Fernseher dann laufen zu lassen über diese Dockingstation, das sah aus wie so ein PS Hogwarts.
[00:09:42] Speaker C: Du meinst Hogwarts Legacy, Let's see. Genau, nicht Legends, aber war das nicht bei Legacy auf der Switch so, dass das gestreamt wird? Nee, ich glaube, läuft das lokal, Weil bei Witcher 3 weiß ich, dass da, dass da definitiv Inhalte gestreamt worden sind, dann echt echt?
[00:10:04] Speaker B: Ne? Bin ich mir auch nicht so sicher.
[00:10:06] Speaker C: Also so war zumindest mal damals mein Infostand, also dass du halt im Endeffekt Witcher 3 auf der Switch im Endeffekt als gestreamte Version aus dem Internet spielt.
[00:10:16] Speaker B: Okay, weil ich, also gut, das weiß ich nicht, aber also witcher 3 habe ich auf jeden Fall auch Switch und es war meiner Meinung nach nie gestreamt, weil ich hab's auch überall so ohne, ohne Internet und sowas spielen können.
[00:10:28] Speaker C: Ah, okay.
[00:10:28] Speaker A: Ja gut, dann muss es ja lokal laufen.
Dann muss es ja lokal laufen, aber hier gestreamte Spiele, das hatte doch Nvidia auch mal irgend so Ein Store wurde dann oder haben die immer noch, aber.
[00:10:41] Speaker B: Das ist auch ziemlich geil. Also tatsächlich ist auch für Leute mit wenig Geld und schlechten Rechner ist es echt eine geile Sache. Arbeitsklick von mir benutzt auch permanent, der sagt, der ist da richtig fett, weil es auch nicht teuer ist.
[00:10:55] Speaker C: Was auch ein guter Streaming Dienst ist, also Game Streaming ist Luna von Amazon.
[00:11:02] Speaker B: Den kenne ich noch nicht.
[00:11:03] Speaker C: Das geile bei Luna ist, wenn du deinen Amazon Gaming Account mit GOG verkoppelst, dann kannst du die ganzen Spiele, die du in deinem Game, hier GOG kennst.
[00:11:16] Speaker A: Du.
[00:11:19] Speaker C: Kannst du die ganzen Spiele, die in deinem GOG Account drin sind, bei Luna einfach so spielen.
[00:11:24] Speaker B: Alles klar.
Also da gibt es glaube ich Einschränkungen, aber bei Nvidia kannst ist es ähnlich, da kannst du auch alle, also kannst auch Steam und TOG und wie heißt es noch gleich hier Epic Games kannst du auch alle alles zocken und also oder fast alles.
[00:11:47] Speaker A: Es gab doch Staria gab es glaube ich noch, das war von Google oder von wem?
[00:11:51] Speaker C: Das war, ne Google Stadia. Google Stadia gab es noch, das haben wir mittlerweile eingestampft, das ist tot.
Was dafür umso größer geworden ist in Sachen Game Streaming ist das im Microsoft Pass.
Im Microsoft Game Pass hast du halt mit dem Ultimate Game Pass auch die Möglichkeit deine ganzen Microsoft Spiele, die du im Store kaufen könntest, alle auch auf dem Handheld zu streamen Und das ist eine ziemlich geile Sache.
[00:12:23] Speaker B: Ja, wobei, also du musst das auch nicht vergessen, für so ein Streaming Geschichte brauchst du auch immer Internet.
[00:12:30] Speaker C: Aber auf der anderen Seite, wo hast du es mal nicht?
[00:12:34] Speaker B: Zum Beispiel auf der Fähre, wenn du Fähre fährst nach Schweden oder sowas oder keine Ahnung.
Aber genau für so eine Situation kaufe ich mir das Tent. Weißt du, da kann ich mich auf, setze mich da die 6 Stunden, die ich auf der Fähre sitze, sitze ich da und zocke schön bequem.
[00:12:47] Speaker A: Ja, jetzt kommt das Ding, da kam der bei mir mit an, richtig stolz.
Aber das ist auch lustig das Teil.
[00:12:56] Speaker C: Also unsere Zuhörer können uns ja leider nicht sehen.
Ich habe gerade mein Gameboy in die Kamera gehalten und damit demonstriert, dass ich auch unabhängig gamen kann.
[00:13:10] Speaker B: Also ich könnte sogar noch weitergehen, den ersten Gameboy, den aus meinem Kistenkram her hochhalten, der funktioniert auch noch, den hab ich noch irgendwo.
Also Tetris ist immer noch eins der geilsten Spiele.
[00:13:23] Speaker C: Absolut, damit kriegst du auch Stunden tot.
[00:13:25] Speaker B: Ich wollte gerade sagen, aber es kommt natürlich nicht gegen so was Neues an.
[00:13:31] Speaker C: Das Geile an diesen neuen Gameboys ist halt, dass du da halt die verschiedensten Konsolen halt emulieren kannst. Das ist halt schon mega gut und.
[00:13:41] Speaker A: Das war auch echt gut zu spielen, wo du mir das Ding in die Hand gedrückt hast. Also hätte ich nicht gedacht.
[00:13:46] Speaker C: Also du hast halt alle Gameboy Generationen, habe ich halt da drauf als Emulation.
Theoretisch würde dann zum Beispiel auch noch sowas wie ein DS und DS und so, sowas würde theoretisch auch noch gehen. Ist halt ein bisschen tricky mit den zwei Displays.
Was halt auch noch wirklich gut aufläuft, sind PlayStation 1 Spiele.
[00:14:07] Speaker B: Ja, aber also ist das denn alles legal?
[00:14:16] Speaker C: Ich hab doch als Original hier zu Hause.
[00:14:21] Speaker B: Ich verstehe. Alles klar.
[00:14:24] Speaker C: Ich sag mal so, also der Gameboy und die Emulation als solches ist auf jeden Fall legal natürlich Und letztendlich wie du die roms erzeugst, bleibt ja dir überlassen.
[00:14:38] Speaker B: Muss ich auch gar nicht länger erklären. Hat auch schon alles.
[00:14:41] Speaker C: Ich sag mal so, wenn man sich mit dem Thema beschäftigt, dann weiß man, wie da der Hase läuft.
[00:15:00] Speaker B: Meine Switch hat auch, also nicht Switch, sondern meine Wii U, die hat auch eine Disc eingelegt hatte, hat sie automatisch eine Sicherheitskopie erstellt auf der Festplatte, die angeschlossen war.
[00:15:12] Speaker C: Ja, ja eben. Man will ja nicht immer wieder seine Disc zerkratzen müssen ich sagen, das ist.
[00:15:17] Speaker B: Also nicht von Freunden und so oder aus der Videothek.
[00:15:20] Speaker A: Nee, das sind immer die eigenen Videothek.
[00:15:23] Speaker C: Das sind ja immer die eigenen. Du hast sie alle gekauft und damit dein Archiv nicht zerkratzt. Also kann ich absolut nachvollziehen.
[00:15:32] Speaker B: Natürlich.
Ich habe die Switch, die wir auch nicht mehr, also von daher alles gut.
[00:15:44] Speaker A: Aber der, der sie hat, der kann.
[00:15:47] Speaker B: Ne, ich weiß gar nicht, wo die hin ist kaputt gegangen oder so, keine Ahnung.
Die Festplatte habe ich dann anders weiterverwendet.
[00:15:56] Speaker A: Das habe ich mit dem Kumpel mit der Xbox 360 gemacht.
[00:15:58] Speaker C: Ich wollte gerade sagen, ich weiß noch, wie begehrt damals die Xbox 360 waren, die du jtaggen konntest. Ja, die waren heiß begehrt.
[00:16:11] Speaker B: Tatsächlich war das bei der V All gar nicht schwer zu jailbreaken. Also drei Klicks auf dem Computer und dann war die gejailbreakt.
[00:16:19] Speaker C: Ja, der Software Jailbreak im Endeffekt. Ja, ja, dann aber auf der 360 war auf jeden Fall relativ nicht ganz so easy dein Laufwerk zu modden, dass du halt ein anderes Laufwerk eingebaut hast, weil dafür musstest du den Hardware Key von deinem ursprünglichen Laufwerk halt rausziehen, das auf das neue Laufwerk schreiben und dann halt quasi das damit so mit der Konsole verheiraten. Das war nicht ganz so easy und der JTAG als solches war halt auch nicht einfach, weil du halt auch eine ganz spezielle Mainboard Revision dafür brauchtest und die durfte nicht geupdatet sein.
[00:17:04] Speaker B: Wie gut, dass wir das alles nicht gemacht haben.
[00:17:08] Speaker C: Ja, das ist total krass. Unter, ich sage Jetzt mal, unter Modding Freunden werden die 360, die nie geupdatet worden sind, werden da ja für horrende Preise gehandelt.
[00:17:19] Speaker B: Nach wie vor natürlich, natürlich. Also es ist auch, es ist nur so, weil die ganze Zeit ihren Leben verkaufen, der jailbreaken kann und dann ist schön.
[00:17:29] Speaker C: Ja, also einen Arzt damals bei meiner alten Arbeitsstelle, der hat, ich glaube, drei Stück davon gehabt zu Hause.
[00:17:38] Speaker B: Drei.
[00:17:38] Speaker A: Okay.
[00:17:44] Speaker B: Keine von gehabt.
[00:17:46] Speaker C: Boah, du musst dir mal reinziehen. Die Xbox 360 ist am 2. Dezember 2005 in Europa erschienen, die ist mittlerweile 20 Jahre alt.
[00:17:58] Speaker B: Die ist nach der 2 oder so, kam die zur ersten oder zur zweiten Konsole von PlayStation raus, zweiten?
[00:18:05] Speaker A: Ne, Zur Xbox PlayStation 3 zur PlayStation 3 kam die raus.
[00:18:10] Speaker C: Also das war zur, also in der Riga, in der Liga PlayStation 3 obwohl die Xbox 360 grafisch immer noch ein bisschen schlechter war als die PlayStation 3.
[00:18:20] Speaker A: Vor allem, weil mit der PlayStation 3 ja auch Blu Ray auf den Markt kam und die 360 ja noch auf DVD Standard gearbeitet hat.
[00:18:27] Speaker C: Ja, nicht ganz.
Microsoft wollte eigentlich mit der Xbox 360 die HD DVD. Ach stimmt, da gab es ein Zusatzlaufwerk für die HD DVD und das hat aber nie wirklich gefruchtet.
[00:18:47] Speaker B: Warum wohl?
[00:18:52] Speaker C: Letztendlich die ganzen Spiele, die für die 360 herausgekommen sind, sind ja alle auf normaler DVD gekommen. Und genau, dann gab es noch ein Zusatzlaufwerk für HD DVDs und ja, das hat sich nicht lange gehalten. Die HD DVD ist dann kurz nach Veröffentlichung mehr oder weniger dann auch gestorben.
[00:19:18] Speaker A: Muss ja überlegen, Blu Ray ist ja auch relativ schnell voran marschiert dadurch.
[00:19:24] Speaker C: Das HD DVD Laufwerk ist 2006 vorgestellt worden und 2008 haben sie es sogar schon wieder abgesägt.
[00:19:30] Speaker B: Ich sehe gerade, dass die PlayStation 3 erst 2007 rauskam, ne?
[00:19:34] Speaker C: 2006, ja, ein Jahr später. Das kann ja sein.
Ja, ich meine, das wäre auch so gewesen, dass Microsoft den Release der 360 ein bisschen vorgezogen hat, um halt eben noch vor der PlayStation zu sein.
Das kann sein.
[00:19:49] Speaker A: Das war doch der Marketing Move von Sony bei der PlayStation 1 oder bei der 2. Da war, als die vorgestellt wurde, ich glaube, die Einser war es, hatte kurz vorher Sega einen Release gemacht, von wegen, wir haben die und die Konsole bringen wir jetzt raus für den und den Preis.
[00:20:07] Speaker C: Das war PlayStation 1, Dreamcast.
[00:20:10] Speaker A: Genau. Und dann haben die bei Sony ganz schnell noch mal durchgerechnet, wie viel Marge die an der PlayStation 1 haben und welchen Preis die machen können und sind Einfach, glaube ich, 100 Dollar bei der Vorstellung unter den Sega Preis gegangen.
Die ganze Pressekonferenz war einfach nur, that's the PlayStation One the new thing.
And. Und dann kam der Preis und alle klatschten, ja, und hat mal irgendein youtuber hat das mal ganz geil aufgearbeitet. Und das war der Moment, wo sie sich bei Sega gesagt haben, fuck, obwohl.
[00:20:44] Speaker C: Die Dreamcast wirklich eine geile Konsole war auf jeden Fall.
[00:20:47] Speaker B: Aber wusstet ihr, dass das CD ROM Laufwerk eigentlich für Nintendo gedacht war?
[00:20:52] Speaker A: Ja, weil Sony, Sony hat für Nintendo entwickelt, ne?
[00:20:56] Speaker B: Auch vom Design her. Die haben die Konsole nur rausgebracht, weil Sony Nintendo gesagt hat, ach ne, das nehmen wir doch nicht, die hat schon die Konsole da, dann machen wir hier noch ein bisschen da noch ein bisschen, haben die Konsole auf den Markt gebracht.
[00:21:07] Speaker C: Es gibt ja auch diese Entwickler Kits, wo ein Super Nintendo mit einer PlayStation 1 verschmolzen worden ist.
Also das ist, da gibt's ganz, ganz wilde Dinger von damals.
[00:21:21] Speaker B: Aber ich gucke gerade, also ich sehe, jetzt habe ich gerade nur das Erscheinungsdatum von Japan, aber am 94, 3. Dezember 94, scheiße, da war ich 13 Jahre alt.
So, Mist, die ist schon so alt.
[00:21:42] Speaker C: Es gab auch ein CD ROM Add on für die Super Nintendo.
[00:21:46] Speaker A: Echt?
[00:21:48] Speaker C: Gab es, aber ist halt im Endeffekt hier in Europa quasi nie auf den Markt gekommen.
[00:21:55] Speaker B: Ja, aber also wie gesagt, das Ding, also das sollte für den NES, nicht für den SNES sein.
[00:22:01] Speaker A: Und beim NES, die Kassetten, die du ja danach beim NES hattest, die waren ja echt riesig. Also ich habe einen originalen NES hier.
[00:22:08] Speaker B: Und ich meine zumindest, dass der NES sein sollte. Warte, dann war doch der SNES SNES.
[00:22:24] Speaker C: Also die Nintendo PlayStation gab es tatsächlich als Prototyp ist aber dann kurz nachdem das Ding zusammengeschraubt worden ist ist dann von Sony gesagt worden ne wir machen eine eigene Auskopplung der PlayStation ich kennst.
[00:22:45] Speaker B: Du dann Nintendo gesagt hat ne wollen wir nicht aber OK kann auch fehlen.
[00:22:50] Speaker C: Wahrscheinlich irgendwas wird daran ich denke dass in der Mitte liegt die Wahrheit wahrscheinlich aber nichtsdestotrotz also ich finde es im Endeffekt diese Verschmelzung zwischen Super Nintendo und PlayStation finde ich halt einfach nur geil.
[00:23:06] Speaker B: Ja gut aber stell dir mal vor die Nintendo PlayStation gegeben hätte es nie eine andere PlayStation gegeben das stimmt das stimmt dann würden wir heute noch auf der PlayStation 1 zocken wahrscheinlich vielleicht wäre.
[00:23:20] Speaker A: Schon zwei draußen aber mit Brennchip Ja aber Nintendo hat ja sowieso lange Zeit irgendwas gesondertes gemacht was Spieleformat angeht also sprich Cartridges dann bei der Gamecube waren es doch diese kleinen Discs diese Mini Discs die da reinkamen.
[00:23:47] Speaker C: Nintendo war schon immer sehr bekannt dafür neue Wege zu gehen die marktunüblich waren ja also zumindest ab ab dem Nintendo 64 stimmt weil.
[00:24:05] Speaker B: Die Cartridges diese waren damals einfach nur zwei normal ja das auf jeden Fall also ich tatsächlich kenne ich noch ich bin so alt ich kenne noch Spiele die auf Kassetten so sogenannten Datasetten worden waren kenne ich noch also und von daher war Nintendo da einfach nur auf dem richtigen Weg also in der Zeit.
[00:24:27] Speaker C: Sowas zu machen Ich bin so alt, ich kenne noch 5,25 Zoll du ich.
[00:24:33] Speaker A: Auch Basti ist älter wie du das.
[00:24:37] Speaker C: War schon geil Du natürlich also ich.
[00:24:41] Speaker B: Hab wie gesagt meine ersten Konsole war meine erste Konsole war wirklich die Datasette dann habe ich auf ein N und sowas gehabt es war schon was geiles also wenn du drauf wenn ich zurücküberlege wie geil das war also alleine M, wenn du die große fünf Disketten da so nacheinander reingeschoben hast irgendwas zu installieren das war der Hammer also wenn ich mir heute überlege das Dataset hatte wie viel 512 KB oder so Ja ich.
[00:25:07] Speaker C: Glaube schon irgendwie sowas um die gewesen.
[00:25:09] Speaker B: Sein also muss man überlegen 512 KB zu was wie viel Terabyte? Also hier sind Call of duty mit irgendwie 80 bis 100 terabyte die du.
[00:25:18] Speaker C: Runterladen musst gigabyte gigabyte.
[00:25:23] Speaker B: Gigabyte mancher wo du denkst, alles klar, gut, läuft, legen.
[00:25:29] Speaker A: Sie jetzt Installationsdiskette 2 ein.
[00:25:34] Speaker C: 5 Milliarden 390, ich weiß noch, als GTA 5.
[00:25:37] Speaker A: Rauskam, da hatte ich das auf der Xbox 360 und da war das ja nur eine CD und Arbeitskollege von mir, der hat sich dann so drauf gefreut, damaliger, dass das dann für den PC rauskam und dann hat er sich das, oder dann wollte er das unbedingt haben und dann war das relativ schnell vergriffen und ich hab dann im alten Saturn in Gummersbach, wo der noch in der Fußgängerzone war, die letzte DVD Ausgabe von GTA 5 bekommen. Am nächsten Tag kam der zu mir, was ein Scheiß, ich habe die halbe Nacht nur DVDs nachlegen müssen zum installieren.
[00:26:12] Speaker C: Das waren glaube ich sechs Stück, es.
[00:26:14] Speaker A: Waren sechs oder sieben Stück.
[00:26:19] Speaker C: Wing Commander 3, Wing Commander 3 hatte glaube ich auch acht CDs oder so, dann Dune 2000, kann ich mich auch noch dran erinnern, hatte auch irgendwie sieben oder acht CDs, also da bist du ständig am wechseln gewesen, Da hat die Installation von so einem Kackspiel hat auch einfach mal eben vier Stunden gedauert.
[00:26:41] Speaker B: Na gut, heute lädst du vier Stunden.
[00:26:42] Speaker A: Runter, ich wollte gerade sagen, heute lädst du, das stimmt.
Oder du installierst ein Spiel und denkst, boah geil, jetzt geht's los, Ah, Day One Patch, cool, dreieinhalb Stunden.
[00:26:54] Speaker C: Ich bin ja mal gespannt, wenn Star Citizen bzw. Squadron 42 dann letztendlich mal wirklich richtig marktreif werden sollte, ob das wirklich, ob das wahrscheinlich eh nicht, ob das aber dann wirklich so kommt, wie angekündigt, dass die das als Festplatte verkaufen.
[00:27:13] Speaker B: Also schon fertig installiert, wo du nur noch die Festplatte einbaust und zack fertig ist.
[00:27:19] Speaker C: Aber auf jeden Fall, es wurde mal angekündigt, angeteasert, dass das Spiel auf einer Festplatte verkauft wird.
[00:27:24] Speaker A: Wie groß ist das mittlerweile, das viel.
[00:27:27] Speaker C: Zu groß wäre zum Download.
Auf der anderen Seite, ich mein, so ein aktuelles Call of Duty zwingt seine Spieler ja auch mal eben über 100 Gigabyte runterzuladen. Also.
[00:27:42] Speaker B: Ich kann so ein bisschen nachvollziehen an der Grafik und so daher, dass das viel braucht, aber wozu brauchen die über 100 Gigabyte?
Ich denke, ich sitze da jedes Mal vorne, Wofür, Warum?
[00:27:53] Speaker C: Ich kann es nicht nachvollziehen, muss ich dir ganz ehrlich sagen, weil die Texturschärfe und die Texturen sind halt im Endeffekt so wie bei vielen vielen anderen Spielen auch.
Die Map Größen sind durchaus überschaubar. Also es ist jetzt keine so große Map, wo ich jetzt sagen würde, boah, da verstehe ich auf jeden Fall, dass das so groß ist, wollte ich auch.
[00:28:15] Speaker B: Gerade sagen, weil ich bin zum Beispiel eher der Battlefield Spieler, also jetzt abgesehen vom letzten Battlefield Teil, wobei jetzt geht er inzwischen, aber war er behäbig, aber wo du riesengroße Maps hast, viel mehr Spieler, Autos und keine Ahnung was du spielst nur halb so groß und sieht geil aus.
[00:28:32] Speaker C: Aber bei Call of Duty merkt man halt einfach, die Entwickler haben halt einfach keinen Bock auf Optimierung und sie müssen es ja auch nicht machen, weil die Leute laden sich ja trotzdem runter.
[00:28:40] Speaker A: Ja, aber das ist glaube ich im Moment auch dem ganzen Battle Royale Modus dort geschuldet, oder?
[00:28:48] Speaker C: Das Ding ist ja, dass wenn nur wenn du, also bei dem Teil davor war das ja so, dass selbst wenn du nur Warzone zocken wolltest, musstest du das komplette Spiel runterladen.
[00:28:59] Speaker B: Okay, ne musst du, ne, konntest du.
[00:29:04] Speaker A: Nicht Warzone einzeln spielen irgendwie?
[00:29:06] Speaker C: Du kannst zwar einzeln spielen, aber du hast trotzdem das gesamte Spiel bei dir auf der Festplatte gehabt.
[00:29:10] Speaker B: Okay, ne, also gut, ich weiß nicht wie, das hab ich noch auf der PlayStation gespielt, da hab ich nur Warzone drauf gehabt und wenn ich das andere spielen wollte, musste ich das noch extra runterladen. Ich weiß nicht, wie es aussieht, wenn ich nur Warzone spielen wollte, aber wenn.
[00:29:22] Speaker C: Ich, es war auf jeden Fall lange Zeit auf dem PC so das weiß ich, weil ich habe mich nämlich lange Zeit dagegen gesträubt 130 GB runterzuladen nur für Warzone.
[00:29:34] Speaker B: Also ich verstehe gar nicht, also ist.
[00:29:35] Speaker C: Doch gut, ist doch schön auf jeden Fall.
[00:29:40] Speaker A: Ich habe noch mal in Battlefield 2042 reingeguckt mit meiner neuen Grafikkarte und jetzt gefällt mir das Spiel auch.
[00:29:47] Speaker C: Es ist eigentlich ein schönes Spiel.
[00:29:51] Speaker B: OK.
[00:29:53] Speaker C: Aber jetzt mal ohne Scheiß, ich find 2042 ist lange Zeit wirklich unterschätzt worden.
[00:29:59] Speaker B: Du, also jetzt ist auf dem Stand, wo man sagen kann, jetzt ist das Spiel fertig, jetzt ist geil, aber ich verstehe halt nicht, warum sie es nicht von Anfang an so rausgebracht haben, okay, das Spiel scheiße, das ist nur jetzt ein Jahr in der Wicklung wir posten es noch nicht oder wir kündigen es an, aber wir sagen noch nicht kein.
[00:30:14] Speaker C: Erscheinungsdatum ist ja die Krankheit und unserer Spiellandschaft mittlerweile per se.
[00:30:20] Speaker B: Die haben so viel Hass auf sich gezogen.
[00:30:22] Speaker C: Ja das machen so viele andere Publisher auch.
[00:30:25] Speaker B: Ja aber die ignorieren wenigstens die.
Ich möchte mich gar nicht wieder darüber aufregen, weil das ist so schäbig.
[00:30:35] Speaker C: Die geben zumindest nicht vor sich für ihre Community zu interessieren, obwohl sie es nicht.
[00:30:40] Speaker B: Genau.
[00:30:42] Speaker C: Ja also ich finde es halt krass, dass mittlerweile in 2042 im Endeffekt eigentlich alle Battlefields vertreten sind, die es jemals gab.
Das finde ich, das finde ich ist krass.
[00:30:54] Speaker B: Ja also wobei was heißt vertreten? Was meinst also gibt halt du kannst.
[00:30:59] Speaker C: Halt deines, du kannst ja auf den Servern kannst du ja jeweils eigentlich im Endeffekt alle Epochen spielen. Ja du kannst 1942 spielen, du kannst Battlefield 3 da drin spielen und du kannst 2042 da spielen.
[00:31:12] Speaker B: Das ist richtig. Aber also an sich aber das ist auch geil, weil da hast du auch die alten Charaktere und so weiter, aber das neue Spiel mit diesen Klassen, ich verstehe es nicht. Warum muss ich jetzt da John Carpener spielen, der Specialist in weiß ich was ist und so, warum kann ich nicht einfach mal mein Soldat XYZ spielen?
Das ist schön, weil so Ränder von den Typen durchgehen, wo ich mir denke, das ist auch nichts besonderes mehr.
[00:31:40] Speaker C: Ja, ich glaube das ist so ein bisschen diesen wie Valorant oder so geschuldet oder beziehungsweise wie heißt es noch das von Blizzard.
[00:31:53] Speaker A: Overwatch.
[00:31:54] Speaker C: Overwatch, genau. Wo du halt deine Signature Charaktere hast, die halt spezielle Eigenschaften haben.
Ich glaube, das ist so ein bisschen daran angelehnt, weil die halt gesehen haben, oh Overwatch war zu der Zeit sehr sehr groß.
[00:32:08] Speaker B: Ja, aber da kann ich auch jeweils immer nur ein. Also kann der Charakter nur mal einmal gespielt werden, wenn ich ihn auswähle.
[00:32:15] Speaker C: Das stimmt.
[00:32:15] Speaker B: Und bei Val auch.
[00:32:17] Speaker C: Ja, wenn der einmal in der Queue ist, dann ist er weg. Ja, das ist richtig.
[00:32:22] Speaker B: Aber bei Battlefield kann ich den können jeder den spielen so kannst du gesagt.
[00:32:25] Speaker A: 128 mal auf der Map rumrennen.
[00:32:29] Speaker C: Ja, das muss man glaube ich nicht so 100 Prozent verstehen, aber ansonsten ist.
[00:32:36] Speaker B: Das Spiel jetzt grad richtig auch wieder geil. Ich muss auch mal wieder spielen, aber ich hab grad so viel andere Spiele.
[00:32:41] Speaker C: Ja ich hab Jetzt mal dank hier dank Epic Games hab ich jetzt endlich mal die Gelegenheit gehabt Hell Let Loose mal anzuspielen.
Das gab's zur Weihnachtszeit gab's das mal kostenlos bei Epic und ist ein geiles Spiel, keine Frage. Also ich finde den taktischen Tiefgang finde ich echt gut.
Ist so ein bisschen wie ist so ein Mittelding zwischen Arma 3 und Squad irgendwie das reiht sich da irgendwie so in diese Riga ein und wenn du wirklich ein gutes Team hast, dann macht das halt auch wirklich Spaß. Die Kommunikation muss halt stimmen. Wenn du halt einfach nur so einen Public Server joinst, dann macht's halt wenig Sinn dann im Spiel rennst einfach 5 km und weißt halt überhaupt nicht was abgeht, wo welcher Feind ist und dann bist du auf einmal tot.
Ja das ist so Deswegen also du kannst als Einzelspieler kannst du in Hell at Loose eigentlich nur verlieren.
[00:33:45] Speaker B: Auch ganz viel spielen so also auch zum Beispiel Battlefield, wenn ich mir überlege damals als gespielt habe, was wir da gerissen haben teilweise nur zu dritt auf so einem, also damals waren es nur 64 spieler pro server auf so einem 4 haben wir zu dritt die Runden teilweise drehen können oder so, weil wir einfach taktisch vorgegangen sind, weil wir uns abgesprochen.
[00:34:05] Speaker C: Wenn du ein gutes Team hast, kannst du oder konntest du damals solche Spiele richtig dominieren.
[00:34:10] Speaker A: Es ging sich auch bei Battlefield zum Beispiel viel Capture the Flag, also sprich du hast ja viele Punkte und bist ja weit in der Rangliste nach oben gekommen, wenn du allein schon viel erobert hast und gehalten hast.
[00:34:21] Speaker C: Du meinst Eroberung, nicht Capture the Flag?
[00:34:24] Speaker A: Ja Eroberung.
[00:34:28] Speaker C: Wobei das aber wiederum meiner Meinung nach so diesen diesen diesen Ego diesen Singleplayer Charakter des Spiels eigentlich nur dargestellt hat.
Da kamst ja eher weniger drauf in das an weniger drauf an, dass du gut im Team zusammen spielst.
Das ist halt mittlerweile in den aktuellen Titeln, also jetzt nicht nur Battlefield, sondern eigentlich so gut wie allen Spielen ist das so ein bisschen verloren gegangen dieses dieses Squad Gefühl halt dieses ich muss zusammenarbeiten um wirklich was zu erreichen.
[00:35:02] Speaker A: Du hast doch letztens noch, wo ich das letzte Mal in Gummersbach, wo bei dir waren, hat mir doch noch nicht SWAT oder wie hieß das denn? Du hast ein SWAT Einheit gespielt im.
[00:35:12] Speaker C: Endeffekt der geistige Nachfolger von den alten SWAT.
Ich weiß nicht, Basti, hast du die alten SWAT Spiele gespielt?
[00:35:19] Speaker B: Ja, also nie so richtig, aber ich hab ja nie so richtig, also bin ich ehrlich, nie ausgiebig außer mal reingespielt. Ja, aber ich war da immer mehr Battlefield. Also ich habe auch eine Zeit lang wirklich nur battlefield. Also gerade drei und vier lief bei mir glaube ich, also gerade vier lief bei mir auf dem PC 2000 Stunden, 3000 Stunden.
[00:35:41] Speaker C: Also ja, dann weiß ich nicht, ob das Spiel, ob das Spiel wirklich was für dich wäre. Also es heißt Ready or Not.
Das kann ich mal, das ist also meiner Meinung nach ein saugeiles Spiel. Das Ding ist nur, das ist ein ruhiges Spiel. Du musst wirklich von Raum zu Raum ultrataktisch vorgehen. Du musst dein Vorgehen da in diesem Spiel halt wirklich minutiös planen und weil diese scheiß KI auch noch intelligent ist, das ist so behämmert wie, also die KI versucht dich generell immer zu umlaufen und dich von hinten anzugreifen und das kriegt die so gut hin.
Also wirklich, wir sind teilweise echt wirklich komplett durchgedreht. Es gibt einen YouTuber, jetzt fragt mich mal gerade nicht wie der heißt.
[00:36:38] Speaker B: Der.
[00:36:38] Speaker C: Hat ein Buch geschrieben, der war mal SEK Beamter. Stimmt genau, das hatte ich dir damals glaube ich auch gesagt.
Das Buch heißt Inside SEK, habe ich mir als Hörbuch reingezogen, ist eigentlich ziemlich cool und der Typ hat Halt auch einen YouTube Kanal und Kuni, stimmt, Kuni heißt er.
Und da macht er halt dann auch so Reviews von Leuten, die halt Ready or Not gespielt haben oder spielen.
Macht dann halt so Reaction Videos und beurteilt halt die Leute, die das halt gespielt haben, halt so ein bisschen aus der, aus der Sicht von dem SEK Beamten. Das ist ganz cool.
[00:37:28] Speaker A: Das war auf jeden Fall, also die 10 Minuten, die ich bei dir gespielt habe, war es echt interessant, weil du halt wirklich nicht so dieses typische wie bei Counter Strike oder so. Ich ren mal los und guck mal was geht.
Das funktioniert halt nicht.
[00:37:39] Speaker C: Sobald du, sobald du anfängst nur stumpf reinzurennen, bist du tot.
[00:37:44] Speaker B: Wie hieß nochmal, das Spiel wurde zu fünft.
[00:37:50] Speaker C: Counter Strike.
[00:37:52] Speaker B: Ja, das auch.
Ich meine jetzt was Obiso, ich glaub Obisoft war das.
Das habe ich auch extrem viel gespielt.
[00:38:03] Speaker A: Wo ein Angriff und ein Gegnerteam gibt, wo du dich verbarrikadieren musst.
[00:38:07] Speaker B: Genau, genau.
[00:38:09] Speaker C: Mir liegt es auch auf der Zunge.
Scheiße.
[00:38:14] Speaker A: Ich will die ganze Zeit Tom Clancy sagen Splinter Cell, aber das stimmt gar nicht.
[00:38:19] Speaker C: Es ist glaube ich sogar ein Tom Clancy. Ja, es siehst du gar nicht mal.
[00:38:22] Speaker B: So Rainbow Six Siege, genau, Rainbow Six Siege, ja genau. Ja, das hab ich auch halt extrem viel gespielt.
[00:38:33] Speaker C: Ja, wobei das ja schon eher noch, also es ist ein Taktik Action Shooter eher, also da schon noch ein bisschen arkadigeres Feeling als, also ich würde behaupten, als wie bei Radio or Not. Also Radio or Not ist wirklich eine heftige Simulation, muss ich dir ehrlich gesagt sagen.
[00:38:50] Speaker B: Also du glaube ich, die. Ich habe es nie gespielt, ich weiß, ich weiß was ist, aber ich habe nie gespielt, weil mich halt immer dieses, du spielst halt nur gegen eine KI, das hat mich immer so ein bisschen.
[00:39:00] Speaker C: Ja, aber wenn du ein gutes Team hast, also du kannst da glaube ich bis zu 5 Leute, glaube ich, können in einer Lobby sein und das ist schon krass. Also ja, du spielst nur gegen KIs, aber die sind auch shitt intelligent und schon krass, muss ich ganz ehrlich sagen.
[00:39:25] Speaker A: Aber wo ich sagen muss, gutes Beispiel, wo wir vorhin hatten, von wegen wir bringen ein Spiel raus und das ist noch nicht mal fertig. Gutes Beispiel, was Basti und ich zum Beispiel jetzt haben wieder, wo wir jetzt wieder angefangen haben, war Satisfactory. Das war schon bevor es auf der Einser stand, fand ich an sich ein gutes Spiel.
[00:39:43] Speaker B: Ich weiß jetzt nicht wie viel Jahre, es war ja auch mehrere Jahre wirklich, also hier Early Access, es hat richtig Bock gemacht. Also ich habe das ja auch jetzt heute schon gespielt. Ich habe da jetzt 566 Stunden drin in so einem tatsächlich eigentlich auch relativ einfach, also ist auch total beruhigend, total ruhig das Spiel und sag mal wenig Action drin. Du musst halt einfach nur Fabriken bauen, das ist total geil.
[00:40:11] Speaker C: Es ist, was das Spiel, glaube ich so ein bisschen auch aufpumpt, ist eher so der Micromanagement Aspekt, oder?
[00:40:20] Speaker B: Ja, schon, aber du musst halt immer.
[00:40:24] Speaker A: Irgendwas produzieren, um deine Phasen oder praktisch weiterzukommen von deiner Entwicklung her und fängst halt an.
[00:40:33] Speaker B: Du hast am Anfang musst du so, hast du einen Miner, dann hast du eine Fabrik dahinter und dann kommt so dein Produkt raus. Irgendwann hast du einen Miner, 20 Fabriken dahinter, dann noch 20 andere Fabriken dahinter, nochmal 20 Fabriken dahinter. Dann kommt wieder ein Produkt raus.
[00:40:51] Speaker C: Ich habe da schon Videos gesehen, wo die Leute irgendwie die Krassesten Konstrukte gebaut haben, wo ich mir auch nur dachte so okay du hast sehr viel Zeit.
[00:41:00] Speaker B: Also Kai und ich haben ja auch schon viel gespielt aber beim letzten Mal auch unsere runden Häuser das war Basti.
[00:41:06] Speaker A: Hat mich glaub irgendwann gehasst ich kam um die Ecke mit wir bauen jetzt runde Häuser.
[00:41:12] Speaker B: Also ich durfte sie dann.
[00:41:14] Speaker A: Bauen.
[00:41:17] Speaker B: Ich weiß nicht wie es geht ich so komm ich mach das mal dann durfte ich sie mal bauen die scheiße in drin die Maschinen bauen war auch total scheiße du musst alles im Kreis bauen Ja Spielweise ist halt überhaupt nicht dafür ausgelegt im Kreis was zu bauen also es ist halt höchstens 45.
[00:41:35] Speaker A: Grad das kann das Spiel gut noch aber ansonsten ist so also es ist jetzt nicht so Minecraft mäßig also gerade jetzt mit dem er update die Landschaft sieht mega geil aus das Wasser in diesem Spiel ist Hammer Eines der schönsten Wassereffekte die ich so in so einem Spiel wo du es nicht erwartest würde ich mal sagen und wie Bastian sagt und das mit den runden Häusern ist halt du nimmst halt so eine Bauplattform und dann kannst du die normalerweise halt um 90 Grad oder halt 45 Grad drehen aber du kannst du kannst ja auch entkoppeln und kannst die halt glaube immer 10 grad weiter drehen wobei ich glaube das zu bauen, wie wir das auf dem alten Server gemacht haben mit den runden Häusern geht glaube ich jetzt so nicht mehr. Ich habe es nämlich versucht, also ich.
[00:42:23] Speaker B: Weiß nicht, also ich habe es gar nicht probiert, weil ich wollte es nicht probieren also ich bin ganz froh, dass also auf unserem neuen Server sieht es auch noch nicht so aus wie auf unserem alten Server aber wir sind schon nah dran da wieder hinzukommen habe ich jetzt die Bahn gebaut, das ist schon geil die Eisenbahn bauen, das ist schon Hammer.
[00:42:44] Speaker A: Das ist dann auch so, dass ich dann irgendwann gesagt habe so immer nach der weil du breitest dich halt über diese ganze Welt aus und hast überall da hast du Rohstoffe, da hast du Rohstoffe, also musst du ja auch dementsprechend da immer bauen bist aber von deiner Grundbasis teilweise ewig weit weg.
Jetzt bin ich letztens irgendwann dann hingegangen und hab gesagt darüber zu rennen dauert mir zu lang hab dann einen Turm gebaut, wo ich dann oben du hast so Hyperloop Röhren, wo du eigentlich reinspringen kannst und dann dorthin fahren kannst, wo du es halt hingebaut hast.
Du kannst das aber auch, wenn du ein Jetpack hast, ein bisschen optimieren, indem du ein paar Ein und Ausgänge hintereinander weg baust und dann hast du wie so eine Art Booster, wenn du dann da reinspringst und den noch um 45 Grad anneigst, dann fliegst du halt über die halbe Map mit dem Jetpack ist auch schon sehr geil, aber das ist halt ja und unser Nemesis die scheiß Spinnenviecher.
[00:43:38] Speaker B: Ja gut, aber das liegt einfach auch an. Also ich hab halt ich mag Krabbelviecher überhaupt nicht. Ich kann Metallallergie gegen die Viecher jetzt nicht unbedingt Angst davor, weil ich aber.
[00:43:49] Speaker A: Das haben sie halt geräuschtechnisch schon geil gemacht. Du kommst in so eine Höhle, dann wird halt schon dieser Halmeer und dann hast du dieses Getrappel von den Viechern und denkst aber das ist tatsächlich das ist ein Spiel. Hätte ich aber auch nicht gedacht, dass ich mich da so drin verlieren kann.
[00:44:08] Speaker C: Bist du etwa suchtgefährdet?
[00:44:10] Speaker A: Nein.
[00:44:13] Speaker B: Bei mir ist jetzt tatsächlich das dritte Mal, dass ich also ich habe es nie komplett durchgespielt, muss man dazu auch sagen. Also wir haben auch den letzten haben vorher aufgeführt, weil wir gesagt haben, okay wir warten jetzt auf den Reese, also auf die Version.
[00:44:26] Speaker C: Also es gibt tatsächlich ein Spielende, man kann es durchspielen.
[00:44:31] Speaker B: Also was heißt Ende? Es geht dann halt immer weiter, weil du kannst dann bist einfach hast deine Aufgaben, kannst komplett alles bauen, kannst alles abreißen, dann komplett schön machen und alles.
[00:44:41] Speaker C: Aber Sinn des Spiels ist es doch dann halt den kompletten Tech Tree zu haben.
[00:44:46] Speaker B: Genau das hast du aber du kannst den auch weiterbringen. Also weil das Spiel ist auch so, also ich glaube, wenn du das beendet hast, dann willst du auch einfach weiterbauen, du willst dich da noch weiter reinstützen.
[00:44:58] Speaker A: Naja, dann kommt so dieser Ansporn, den hatten wir ja beim letzten Mal schon und jetzt fängt es ja auch gerade das und auch Bauoptimierung, also dass du dann so anfängst so Gewerbegebiete zu bauen ohne Witz, da kommt dann ein vernünftigen Weg rein mit Bahnhof, dass da nur noch die Förderbänder nicht mehr kreuz und quer hängen, sondern die hängen dann alle sauber unter der Plattform. Du siehst nur noch praktisch den Liftausgang, wo das dann durchkommt und dann baust du auch in der Nähe deiner Basis, so haben wir es zum Beispiel beim letzten Mal gemacht, hat Basti dann einen riesen Lagerkomplex mit intelligenten Splittern gebaut. Das heißt da kam alles, was wir produziert haben auf ein Band und jeder Splitter wusste genau, was wohin sortiert werden musste.
[00:45:40] Speaker B: Du solltest mal wieder auf den Server kommen.
[00:45:45] Speaker A: Du bist schon eskaliert. Ja OK.
[00:45:49] Speaker C: Aber ist es ist das, also Satisfactory ist das ein bisschen wie Factorio? Also ich meine manche Leute auch liebevoll.
[00:45:58] Speaker B: Cracktorio, weil Factorio habe ich tatsächlich nie gespielt, aber ich weiß was ist, also ja, jein, es ist ähnlich wie Factorio, aber du bist spielst halt, du läufst halt auf den Server richtig durch die Gegend, das ist halt nicht so Top Down Sicht und so, wo du einfach nur klickst und aufbaust und du läufst halt einfach durch die und ich glaube das macht auch so den Reiz aus, dass da wirklich durch die laufen kannst.
[00:46:22] Speaker C: Factorio ist ja eher wie so ein wie so ein D Strategiespiel.
[00:46:26] Speaker B: Ja genau.
[00:46:29] Speaker A: Ne, bei Satisfactory hast du halt eine richtige Welt, wo du drauf rumrennen läufst, wo du Bäume fällst und alles, ne?
[00:46:39] Speaker C: Gibt's denn da auch irgendwie Survival Aspekte oder irgendwie gibt's da irgendwelche Mobs, die einem alles zerstören wollen oder?
[00:46:47] Speaker B: Ne, also so eigentlich nicht. Es gibt so paar paar Monster so also verschiedene Monster, die sind aber jetzt nicht, also jetzt auch nicht so der das Hindernis. Also klar, also wirklich das erste Mal, wenn du spielst, dann denkst du so scheiße rennst von den Viechern weg und keine Ahnung was und wirst auch mehrfach gekillt jetzt bei dem Spiel, was wir jetzt gemacht haben. Da ist so komm her und bis weg.
Also es ist ja nicht so, dass da wegrennst oder so.
[00:47:17] Speaker A: Du hast dann bei Satisfactory hast du dann irgendwann eher den Faktor, dadurch, dass du dich ja immer weiterentwickelst, schaltest du zum Beispiel irgendwann Atomkraft frei. Dementsprechend musst du dir halt dann auch Gedanken machen, dass du Schutzanzüge kriegst und die passenden Masken dazu hast, weil wenn du dann mit so einem Atomkraftwerk rumhantierst, wir können ein gutes Lied von singen.
[00:47:39] Speaker B: Das kommt auch wieder auf uns zu, ne?
[00:47:40] Speaker A: Das weißt du ja, dann strahlst du halt irgendwann besser wie Fukushima.
[00:47:46] Speaker C: OK, also Hier Strahlenschaden und sowas kann man auch nehmen.
[00:47:51] Speaker A: Genau du hast auch wenn du durch die Welt rennst hast du irgendwo hast du du hast halt immer so Minenplätze also sprich wo was weiß ich Kohle zum Beispiel ist wo du einen Miner draufsetzen kannst wo du richtig cool du hast aber auch immer mal wieder so vereinzelt so einzelne Brocken von irgendeinem Gestein oder so da und zum Beispiel hast du in manchen Höhlen auch einfach dann Uran da rumhängen das ist dann so du rennst da rein und auf einmal kriegst du so eine Warnung so Achtung Strahlung OK also das ist.
[00:48:21] Speaker B: Zusammen dann mit noch mutierten Viechern die da rumrennen.
[00:48:24] Speaker A: Genau dann rennen noch mutierte Viecher da drin rum.
[00:48:28] Speaker B: Du kannst in vier verschiedenen Zonen also immer dieselbe Map ist auch nicht generiert ist immer dieselbe Map aber du kannst in vier verschiedenen Zonen starten kannst ja auswählen am Anfang wenn du in der ersten Zone startest da ist noch alles so happy liebevoll also da gibt es auch alles so und da sind die Fische auch noch so relativ normal und nett umso weiter dich ausbreitest und woanders hingehst dann kommst du halt in die ist ja so giftiger Bereich und so kommen die Giftviecher an und also das ist halt so ein bisschen immer zusammenhängend die sind dann dementsprechend auch mitmutiert mit der Umgebung das ist halt.
[00:49:06] Speaker A: So verschiedene Vegetation du hast so eine Art Dschungel, du hast eine Wiesenlandschaft, das da wo wir jetzt wieder gestartet sind du hast Wüste.
[00:49:17] Speaker B: Und so ein Urwald.
[00:49:18] Speaker C: Aber so richtige Survival Aspekte wie zum Beispiel du musst schlafen und was zu.
[00:49:23] Speaker A: Essen.
[00:49:26] Speaker C: Okay weil das würde mir das würde mir zum Beispiel heftigst auf den Sack gehen, wenn das dann in diesem Spiel dann noch integriert wäre also ich.
[00:49:34] Speaker B: Bin auch überhaupt kein Freund von Survival Spiel ich habe Z auch Subnautica weiß nicht ob ihr das Spiel kennt oder habe ich beide Teile jetzt rauskamen auch schon durchgespielt ich habe immer diese diesen du musst trinken und essen und trinken habe ich immer ausgeschaltet, das ist mir zu doof ich möchte durch gegen die Rennen bauen und also ich habe da auch wirklich die geilsten Bauwerke gemacht aber ich möchte ich möchte mich nicht damit beschäftigen jetzt Fisch zu essen und so also klar ich kann den Sinn und Zweck dahinter verstehen, aber mir bringt's macht.
[00:50:03] Speaker C: Das Spiel kaputt, aber das ist halt, also ich meine das ist, das sind das oder das ist ein Aspekt, der mir in Computerspielen, wenn es drin ist, eh nie gefällt und das ist diese Repetitivität, wenn ich eine Sache immer und immer und immer und immer und immer wieder machen muss. Das geht mir so auf die Nüsse.
[00:50:24] Speaker A: Far Cry 2 ja mit dem scheiß Malaria spritzen, ja zum Beispiel.
[00:50:30] Speaker C: Aber halt wenn ich jetzt eine, also wenn ich eine, einen Quest Inhalt vom, also einen, ich sag jetzt mal vom technischen Ablauf her gleichen Inhalt immer und immer wieder bekomme, zum Beispiel sowas wie besorg mir zehn Bären, besorg mir vier Fälle, besorg mir, hast du nicht gesehen, besorg mir bla, besorg mir blub, da dreh ich am Rad, ganz ehrlich.
Oder halt so dieses Eskortiere bla hierhin und dahin und hier hin und wo ich einfach nur denk so leck mich am Arsch.
[00:51:04] Speaker B: Also Escort Missionen sind sowieso das Schlimmste, was gibt.
[00:51:09] Speaker A: Dicht gefolgt von befreie diesen Leuchtturm, befreie.
[00:51:13] Speaker B: Diesen Turm bei Far Cry Spielen, also ich hab Funkturm Far Cry war das das mit dem, mit den, mit den, ne mit den Assassinen war das war.
[00:51:25] Speaker A: Cray, ne, das war Assassin's Creed.
[00:51:27] Speaker C: Assassin's Creed aber war bis Teil, Boah ich glaube 5 oder so genau derselbe Schm.
[00:51:34] Speaker B: Ich fand tatsächlich früher, ich habe die ersten drei Teile richtig gesuchtet gespielt und danach wurde, stieg es immer so ab, immer weiter, immer weiter, wurde immer schlechter, fand ich. Also auch so von dem wir sind jetzt eine Open World und bäm hast du Aufgaben drin, die alle so nach der dritten Aufgabe so okay, ich muss jetzt wieder welche Blätter sammeln.
[00:51:54] Speaker C: Kann ich, kann ich zu einem großen Teil verstehen.
Also ich hab Assassin's Creed, hab ich ein paar Teile danach auch noch mal gespielt.
Sassassin's Creed Unity zum Beispiel war ziemlich cool, das war ja in Paris, welcher Teil sehr cool war, war derzeit in Griechenland.
[00:52:16] Speaker A: Odyssey.
[00:52:17] Speaker C: Odyssey, genau.
Odyssey hatte auch, soweit ich weiß, die größte Map aller Assassin's Creed Teile und Assassin's Creed. Origins war auch cool, weil letztendlich das Storytelling und der mechanische Ablauf des Spiels sich einfach geändert, ein bisschen modernisiert hat.
[00:52:38] Speaker A: Ja aber da hast du halt bei Far Cry und bei Assassin's Creed hast du halt schon gemerkt, dass Ubisoft extrem hinterher ist, spätestens alle anderthalb Jahre ein neues Spiel rauszubringen aus der Reihe und es war halt dann immer das gleiche.
Das fand ich dann zum Beispiel bei Far Cry 5 so lustig, weil da fing es ja dann auch an, Du hast am Anfang die ersten zehn Spielminuten gespielt und dann bist du so in diese Open World reingekommen und dann musstest du einem helfen.
Die Aufgabe bestand dann daraus, einen Funkturm hochzuklettern. Du kommst oben an und das erste was du sagst, aber mach dir keine Sorgen, das ist keine Dauerlösung hier. Du musst nicht auf jeden Funkturm hoch.
Wo du halt dann so gemerkt hast.
Genau, wo sie dann selber so gemerkt haben, okay, das war jetzt vielleicht ein bisschen viel in den letzten Spiel.
[00:53:28] Speaker C: Das war ja die bekannte Ubisoft Formel. Das war aber zu der Zeit, als die da halt wirklich jedes Jahr ein neues Spiel rausgehauen und du hast halt da halt einfach eben sukzessive gemerkt, dass die Qualität immer schlechter geworden ist.
[00:53:40] Speaker A: Ja klar.
Ich denke ein Spiel zu entwickeln, zu programmieren ist ein kreativer Prozess, der nicht von heute auf morgen geht, wo du eine vernünftigen Ansatz haben solltest.
Gerade wenn es ein Story Spiel ist, wenn es jetzt nicht gerade eine Rennsimulation ist oder sowas, weißt du dann bei einer Rennsimulation, die jetzt ohne große Story auskommt, wo du wirklich sagst, dass er sich Ich leg den Hauptfokus auf Mehrspieler, ist das vielleicht noch mal anders. Aber wenn du wirklich ein Story Spiel hast und dann heißt es, du musst jedes Jahr abliefern und das muss von vorne bis hinten stimmen, dann stehst du halt irgendwann da, wo wir jetzt zum Beispiel, wie Basti vorhin sagte, auch bei Battlefield dann stehst, wo einfach das Spiel unfertig rauskommt und die Story kommt dir genau gleich vor. Bei mir ist es ganz krass aufgefallen Bei Far Cry 3 und 4, 3 war ein geniales Spiel, dann kam Far Cry 4 raus und das war gefühlt das gleiche Spiel, nur mit einer anderen Karte.
[00:54:31] Speaker B: Aber nur so. Battlefield ist auch kein Spiel, was jährlich rauskommt. Das kommt, glaub ich alle zwei bis drei, vier Jahre raus.
[00:54:38] Speaker A: Battlefield hat einen anderen Rhythmus auf jeden Fall.
[00:54:42] Speaker B: Jetzt hau ich mal hier den Stein auf den Tisch. GTA.
GTA kommt wirklich alle 10, 12 Jahre das Spiel nur aus.
[00:54:50] Speaker C: Ja das stimmt, das stimmt.
[00:54:52] Speaker B: Und es funktioniert ja.
Also man weiß ja noch nicht, ob es dieses Jahr rauskommen soll.
Was ist jetzt 6 jeder, wirklich jeder Hyped es. Also jeder ist dabei so, ne? Das kommt jetzt aber jeder ist auch, also selbst Leute, die es nicht spielen, nicht spielen wollen, die kaufen sich das Ding einfach. Ja, das muss ich haben.
[00:55:17] Speaker A: GTA hat es geschafft mit GTA 5 über drei Generationen zu gehen, was Konsolen angeht.
[00:55:24] Speaker C: Ich glaube sogar vier oder vier. Ja, also GTA 5 ist rausgekommen zu Xbox 360 und PlayStation 3 Zeit. Genau, hat PlayStation 4 noch mitgemacht.
[00:55:36] Speaker A: Ja, doch, doch, ist mein erstes GTA 5 habe ich auf der Xbox 360 gespielt. Dann sind meine Kumpels, mit denen ich das gespielt habe, dann im Online Modus alle auf die PlayStation 4 übergegangen. Also brauchte Kai auch eine PlayStation 4.
[00:55:53] Speaker C: Ja, und halt jetzt auf Next Gen sind sie ja auch noch mal. Und dann noch mal, was heißt Next Gen? Die PlayStation 5 ist ja mittlerweile auch irgendwie sechs Jahre auf dem Markt oder wie lang PS ist schon lange die.
[00:56:09] Speaker B: Fünf Jahre, fünf Jahre, glaube ich.
[00:56:11] Speaker A: 2019 ist die, glaube ich auf den Markt gekommen, 2020 oder 20?
[00:56:15] Speaker B: 1920 so Ende 19, also Ende 19, wie so Dezember oder so.
[00:56:20] Speaker A: Dann gab es mal kurz eine Knappheit.
[00:56:23] Speaker B: Die gab es von Anfang an, am.
[00:56:26] Speaker C: 19. November 2020 ist sie auf dem.
[00:56:28] Speaker B: Europäischen Markt, sag ich doch. Und ich hatte sie im November.
Einer der wenigen, also tatsächlich auch nur durch Zufall habe ich bei Amazon so, also mal nicht mal, nicht mal bewusst, sondern so, also schon bewusst, aber nicht so, ich muss da jetzt kriegen, sondern einfach draufgeklickt und so, ja cool, kann ich bestellen, dann bestelle ich die mir jetzt. Ich wusste, dass da so Dinge, hab mir die bestellt. Mein Arbeitsklinik meinte, warum hast du nicht gleich eine mitbestellt? Ich so, du, ich war einfach so, der hat wirklich ein halbes Jahr oder ein dreiviertel Jahr versucht, die auch noch zu kriegen, bis ich mir meine PS verkauft habe.
[00:57:03] Speaker A: Ich wollte gerade sagen, Fabi, weil ich.
[00:57:05] Speaker B: Die nicht haben wollte.
[00:57:07] Speaker A: Fabi hat die, glaube ich, in zwei Online Shops vorbestellt und hat sie zweimal nicht gekriegt. Da hat sie dann von einem Arbeitskollegen abgekauft.
[00:57:13] Speaker C: Ich kann mich noch daran erinnern, dass es Leute gab, die extra irgendwie, ich glaube, einen Vertrag beim Mobilcom Debitel abgeschlossen haben, nur um eine PlayStation 5 zu kriegen.
[00:57:22] Speaker A: Hammer, oder?
[00:57:23] Speaker C: Das ist crazy, wirklich. Also was da abgegangen ist damals und auch wie die einfach totgeskulpt worden ist. Also der Markt war ja leer, er war einfach leer. Du hast nichts mehr gekriegt.
[00:57:38] Speaker A: Du hast beim, beim Expert, beim Expert in Waldbröl hatten die eine Warteliste, wo du dich konntest eintragen und dann haben die minutiös diese Warteliste abgearbeitet. Immer wenn die was hatten, wurden die Leute angerufen, hier du stehst jetzt an der und der Position, kannst sie heute abholen, holst du die heute nicht ab, Kriegt er nicht.
[00:57:57] Speaker C: Absolut heftig gewesen.
[00:58:01] Speaker B: Ist ein schönes Teil gewesen. Also.
[00:58:04] Speaker C: Zum damaligen Zeitpunkt, also zu Release Zeitpunkt wirklich eine absolut unbrauchbare Konsole, weil es quasi keine Spiele dafür gab.
[00:58:13] Speaker B: Doch, Astro.
[00:58:14] Speaker C: Ja.
[00:58:21] Speaker B: Also tatsächlich habe ich die irgendwie nach einem halben Jahr oder nicht mal einem halben Jahr, habe ich die meinen Arbeitskollegen verkauft, weil ich habe mir dann auch, also zur selben Zeit ungefähr meinen neuen Gaming PC geholt, schon Grafikkarte und so drin und hab die einfach nicht mehr genutzt, weil ich wieder, also ich habe eine Zeit lang wirklich nur PlayStation gespielt und PC überhaupt nicht.
Habt ihr aber wieder festgestellt, wie geil es ist. So allein meine Steam Bibliothek, wenn ich da so durchscrolle, wie schön es ist verschiedene Spiele und die kleinen Spiele und das Spiel, also ich habe so viel Spiele drauf, die ich noch nicht einmal gespielt habe.
Das typische, aber ich hab, aber du hast, ich wollte gerade sagen, oh das Spiel ist im Sale, gut, da kaufe ich es mir.
Das wollte ich, das wollte ich schon immer mal spielen. Ich habe jetzt gerade mir wieder, also das habe ich auch bei Dings, aber ich habe mir jetzt Civilization 6 geholt, war im Sale für 6 Euro oder so mit all inclusive, also wirklich alle.
[00:59:18] Speaker C: Addons, so was ich halt immer wieder geil finde, sind halt dann diese Humble Bundle Leisten Leichen, die dann in der Steam Library so rumgeistern, wo du dann halt so ein Humble Bundle gekauft hast, wo eigentlich eins oder zwei, vielleicht maximal zwei Spiele drin waren, die du eigentlich wirklich spielen wolltest, aber dann irgendwie 7 andere dabei bekommen hast, weil du halt das nicht anders kriegen konntest.
[00:59:44] Speaker B: Ich wollte gerade sagen, also Hammelband habe ich schon Ewigkeiten nicht mehr gemacht, aber auch hier, wenn ich mir durchscroll durch meine Steam Command Conquer, ich habe jedes Command Conquer jeden Teil, den es gibt, auch irgendwann mal für, keine Ahnung, 10 Euro gab, wirklich jeden scheiß Teil, also.
[01:00:05] Speaker C: Für Command oder von Command Kanka gab es ja damals die Anniversary Edition oder.
[01:00:09] Speaker A: Wie die hieß, Anniversary und die Remastered.
[01:00:12] Speaker C: Ja die Remaster habe ich mir auch gekauft, aber da gab es ja, also in der, ich hatte damals halt, oder hieß die Golden, Golden Version, keine Ahnung, auf jeden Fall, da waren halt damals auch alle Titel mit dabei.
Die habe ich aber tatsächlich in meiner EA Library.
[01:00:33] Speaker B: Also ich bin gerade, also bin gerade bei Steam, weil, also auch hier Epic Games habe ich schon Ewigkeit nicht mehr aufgehabt, obwohl es jeden Monat viel Spiele umsonst gibt. Da sind auch, glaube ich tausende von Spielen zwischendrin. Aber ich bin einfach Fan von diesem, also ich verstehe auch nicht, warum jeder da seinen eigenen, oh ne, du musst jetzt noch das runterladen, damit du das Spiel spielen kannst. Ne, ich kann auch so spielen, dass wir einfach spielen.
[01:01:01] Speaker C: Das finde ich an GOG sehr geil, dass du dir die, dass du dir GOG Galaxy nicht unbedingt installieren musst. Du kannst auch einfach das Spiel im Store kaufen, runterladen, installieren, fertig.
Und das finde ich ist eine sehr charmante Sache. Ich habe jetzt GOG Galaxy installiert, weil halt einfach darüber die Handhabe einfacher ist, aber generell finde ich, ist das eine ziemlich geile Sache, die die da machen.
Ich verstehe halt nicht, warum die anderen Publisher und Hersteller alle diesen Weg der reinen Nutzungslizenz gehen.
[01:01:37] Speaker A: Über GOG spiele ich Cyberpunk tatsächlich.
[01:01:45] Speaker C: Wenn du bei EA oder Steam oder Epic oder sonst wo halt ein Spiel kaufst, du kaufst ja nur eine Nutzungslizenz, kaufst du das Spiel. Ja, das ist bei den ganzen Anbietern jetzt schon so oder bei Steam auch schon so oft gewesen, dass gerade zum Beispiel die älteren Spiele, die du da gekauft hast, dann jetzt auf einmal nicht mehr funktioniert haben, weil die einfach gesagt haben, wir stellen die Dienste ein.
[01:02:07] Speaker A: Da haben wir letztes Jahr, Anfang letzten Jahres war das glaube ich, da hatten wir uns, glaube ich sogar kurz drüber unterhalten. Da haben noch ein paar Amis gegen Ubisoft geklagt, weil Ubisoft doch die Server von the Crew 1 runtergefahren hat, irgendwie sowas. Und weil die das alle noch so gekauft haben und nicht im Ubisoft Store da drin hatten, sondern noch wirklich als gekaufte Version und haben dann drauf bestanden, dass sie das weiterspielen können, obwohl die das irgendwie nur so und so viel Stunden im Jahr spielen.
[01:02:38] Speaker C: Aber selbst bei den Ladenversionen steht jetzt mittlerweile drin, dass es nur eine Nutzungslizenz.
[01:02:43] Speaker A: Ist, die du erwirbst und da war es halt irgendwie, da stand es irgendwie auf der Kippe, ob die recht kriegen oder nicht. Ich weiß gar nicht mehr, wie das genau ausgegangen ist.
Das war auch ganz interessant, weil da kam das erste Mal so für mich bewusst diese Thematik auf, was ist eigentlich, wenn der Server nicht mehr da ist?
[01:02:58] Speaker C: Ja, das kann jederzeit passieren, theoretisch. Du bist halt als Spieler, bist du davon abhängig vom Wohlwollen des Publishers inzwischen, ja.
Und du hast selber kaum noch Kontrolle darüber, ob dein Spiel in Zukunft auch noch weiter funktionieren wird.
Das ist eine Entwicklung in der in der Spielebranche, die sehr, sehr schade ist, die wir, und da können wir uns alle nicht von freisprechen, leider Gottes auch durch die Nutzung von Steam zum Beispiel auch tatkräftig die letzten 15 Jahre mit unterstützt haben oder 20, 20 oder 20, ja, also es ist halt das Team Prinzip. Es war nie anders, auf Steam war es nie anders, wenn die einfachen, wenn die ein Spiel aus dem Katalog genommen haben, konntest du es einfach nicht mehr runterladen.
Das ist zwar in der Vergangenheit relativ selten passiert, aber das wird dadurch, dass jetzt die Spiele so langsam auch, ich sage jetzt mal ein bisschen auch ausgetauscht und überholt werden, wird das in Zukunft öfter passieren, dass Titel aus dem Programm genommen werden.
[01:04:04] Speaker B: Ja, aber da bin ich ja sowieso auch so überhaupt kein Fan von von diesen, ne, das Spiel, du musst online sein, um dieses Spiel zu spielen. Ja, Das, also Diablo 4 jetzt, ne?
Warum muss ich online sein, um das Spiel zu spielen? Wozu?
Ich spiele es auch mit Freunden, aber wenn ich jetzt gerade einfach so ein bisschen grinden will, wozu?
[01:04:27] Speaker C: Ja, wenn du mal nicht im Dungeon bist, damit die Monster sich untereinander unterhalten können.
[01:04:35] Speaker A: Da muss ich Basti recht geben. Du hast bei vielen Spielen mittlerweile diese gefühlt fast allen, wo ein Multiplayer hinter noch steckt, ein Online Zwang oder selbst wenn es nur ein Story Spiel ist.
[01:04:46] Speaker C: Auch die meisten Spiele werden auf Multiplayer komplett fokussiert.
Also das sind nur noch wenige Spiele, die wirklich als Singleplayer Game konzipiert werden. Da muss ich zum Beispiel sagen, Star Wars Outlaws ist leider ein gutes Negativbeispiel. Also ich find das Spiel saugeil, obwohl viele, viele Leute ganz andere Sachen sagen, aber ich find, ich find es echt gut. Also ich finde, das ist wirklich ein geiles Spiel geworden, aber auch da bist du ständig online, obwohl es nicht, obwohl.
[01:05:19] Speaker B: Es ein reiner Singleplayer ist, also ziemlich jeden Spiel bist du, also erstmal so, ich finde das Spiel okay, ich habe es auch schon durchgespielt, aber das ist, das ist halt so, das musst du, ne, es ist so, musst online sein, um es zu spielen, so nach dem Motto.
[01:05:37] Speaker C: Ansonsten aber da jetzt dann auch, warum wofür? Weil es ist halt reiner Singleplayer, also wirklich komplett und es gibt halt einfach keinen Sinn, da dann online sein zu müssen.
Ich meine, Steam hat ja zum Glück die Möglichkeit, dass du Steam ja auch im Offline Betrieb betreiben kannst, dass wenn du dann zum Beispiel mal zu einer LAN Party fährst, dass deine Lizenzierungen nicht verloren gehen und du die Spiele ja trotzdem starten kannst.
Nichtsdestotrotz, ob jetzt Steam im Offline Modus läuft, ist ja nur die Hälfte der Miete, dass du das Spiel spielen kannst. Wenn das Spiel dann aber trotzdem dann nach einer Online Verbindung fragt, dann hast halt hart reingeschissen.
[01:06:20] Speaker B: Ich wollte gerade sagen, weil die meisten Spiele, die fragen ja, denn mit dem eigenen Launcher, der noch im Hintergrund startet, der will online sein. Ah ne, du kannst das Spiel nicht starten, weil du bist nicht online.
[01:06:30] Speaker C: So Hogwarts Legacy zum Beispiel auch geiles Beispiel. Ja, du musst ja bei Hogwarts Legacy musst du dich ja mit deinem hier Wizarding World Account anmelden, ne, ich meine.
[01:06:43] Speaker B: Schon, also wenn, dann haben sie jetzt geändert. Ich habe es jetzt letztens gekauft, weil ich mir wie gesagt Steam Deck gekauft habe und ich spiele es auch auf Steam Deck und da auch tatsächlich offline, weil wenn ich woanders bin und es gespielt habe offline, also ohne Internetverbindung geht es auch, das funktioniert.
[01:07:01] Speaker C: Ich starte das gerade mal.
[01:07:06] Speaker A: Sekunde, ich spiel's mal kurz durch.
[01:07:09] Speaker C: Aber das interessiert mich halt gerade wirklich, weil ich meine, dass auf der Steam Version, also das zumindest auf jeden Fall abgefragt wird.
Möchtest du dich mit deinem Wizarding World Account anmelden?
[01:07:22] Speaker B: Natürlich, abgefragt wird es immer, aber du.
[01:07:26] Speaker C: Musst, die Frage ist halt, ob du, also du kannst dann auch offline spielen. Ich meine, das wäre ja zumindest mal ein Schritt in die richtige Richtung.
[01:07:36] Speaker A: Ja, aber das ist ja das, was Bastian meint. Es macht ja Sinn, wenn du mit deinem Steam Deck zum Beispiel unterwegs bist, dass du das Ding auch offline nutzen.
[01:07:41] Speaker B: Kannst und nicht, also sonst hätte ich.
[01:07:44] Speaker C: Mir das Steam Deck gekauft, sonst wäre das sehr hirnrissig. Ja, aber nicht gehen würde.
[01:07:52] Speaker B: Sie brauchen für ihr Steam Deck eine Online Verbindung, sonst startet das Steam Deck gar nicht. Also das geht jetzt nicht.
[01:07:57] Speaker A: Kannst du Steam Deck jetzt bei Telekom kaufen mit einem unbegrenzten Datenvolumenpaket?
[01:08:02] Speaker B: Ich wollte gerade sagen, ist auch nicht das Problem, weil ich habe tatsächlich ein unbegrenztes Datenvolumenpaket schon seit Jahren.
Habe auch mehrere, auch SIM Karten.
Ich habe tatsächlich auch zwei LTE Router, also nicht Router, sondern Modems hier oben liegen, die ich mitnehmen kann, also mobile Modems, die ich einfach mitnehmen kann und habe dann überall mein WLAN dabei.
Das ist schon geil.
Aber das Steam Deck ist ja noch gar nicht drin. Also ich kann es komplett ohne nutzen.
Hängen auch hier rum, die gerade nicht in Betrieb, die.
[01:08:50] Speaker A: Ja, das ist halt.
[01:08:53] Speaker C: Aber wo wir gerade so bei Spielen und neue und alte Spiele. Kai, weißt du, was jetzt in den Early Access gegangen ist?
[01:09:04] Speaker A: Ich habe sogar schon gespielt und es war gut.
Assetto Corsa Evolution Evo.
[01:09:12] Speaker C: Ja, ich bin noch zwiegespalten, muss ich ganz ehrlich sagen.
[01:09:18] Speaker A: Joa, muss man überlegen.
[01:09:20] Speaker C: Läuft wie Sackscheisse.
[01:09:23] Speaker A: Ja, für VR ist es ja auch noch nicht optimiert.
[01:09:29] Speaker C: Die erste VR Optimierung steht schon auf der Roadmap. Es soll jetzt schon mit integriert sein.
[01:09:34] Speaker A: Also als ich gespielt hatte und den Blog dazu gelesen hatte, war, dass sie froh sind, dass es gerade mal auf zwei Monitor auf dem Triple Screen vernünftig läuft.
[01:09:45] Speaker C: Das stand auch im Block. Ja, das stimmt.
[01:09:47] Speaker A: Und dementsprechend habe ich mir da noch keine großen VR Hoffnungen gemacht von wegen, ah, da kann ich mich jetzt umgucken und kann mit meinem Golf GTI die Kinder von der Schule abholen, so nach dem Motto, ne?
Also ich bin da.
Ich habe ja auch das gemacht, dass ich mir gesagt komm, ich hol mir mal den Early Access, vor allem weil er ja nicht so teuer war und bin mal gespannt, was daraus jetzt noch wird. Interessant wird es für mich erst, wenn es wirklich richtig Multiplayer mäßig läuft.
[01:10:14] Speaker C: Ja, das auf jeden Fall.
Ich habe gerade bei Hogwarts geguckt. Ja, stimmt. Du musst dich nicht anmelden.
[01:10:24] Speaker B: Man muss mir auch nicht glauben, wenn ich was erzähle.
[01:10:27] Speaker C: Ich prüfe lieber Informationen, bevor ich weiß.
[01:10:31] Speaker B: Doch, Basti, alles gut.
[01:10:32] Speaker A: Traue keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast.
[01:10:39] Speaker B: Die Ex Tabelle ist falsch, die habe ich nicht geschrieben.
[01:10:45] Speaker C: Also Assetto Corsa Evo war jetzt, ich sag mal so vom Fahrgefühl her mit dem Gamepad fast nicht fahrbar.
[01:10:54] Speaker A: Ne, kannst du vergessen. Musst du ein Lenkrad nehmen.
[01:10:56] Speaker C: Also da musst du definitiv ein Lenkrad nehmen und das wollte ich eventuell jetzt die Tage mal testen.
[01:11:03] Speaker A: Also die Fahrzeuge, die sie bisher drin haben, sind alle sehr gutmütig zu fahren, aber sind vernünftig von der Simulation her zu fahren.
Ich bin halt gespannt.
Wo ich ja wirklich drauf gespannt bin bei Assetto Corsa beim neuen ist halt dieses mit den 1600 Quadratkilometern rund um den Nürburgring Open World.
Ja, ob sie die wirklich geschissen kriegen und ich weiß halt von so ein, zwei Quellen, die fahren seit zwei Jahren da fast jeden Tag rum und machen Laserscans auf den ganzen Strecken drumrum.
[01:11:40] Speaker C: Ja, die Frage, die sich mir persönlich.
[01:11:43] Speaker A: Halt stellt, wie groß wird das Spiel dann am Ende?
[01:11:46] Speaker C: A das und B, ganz ehrlich, muss das sein?
[01:11:51] Speaker A: Ich sag mal so, also wenn ich dann in der Spielewelt endgültig bis nach Hause fahren kann, dann habe ich es geschafft.
[01:11:56] Speaker C: Ja, aber es ist halt, das ist so ein Feature, wo ich mir einfach denke, Alter, es hat an sich selber den Anspruch eine Rennsimulation zu sein.
[01:12:07] Speaker A: Ja, aber die Statistik vom bisherigen Assetto zeigt halt aber auch die meistgefahrene Strecke im Online-Multiplayer ist die Touristenversion. Vom Nürburgring.
Also klar, die ganzen Rennserien und alles ist auch riesengroß, aber das, wo die meiste Zeit drin verplant wird in dem Spiel ist da und ich denk mal, deswegen haben sie es gemacht.
[01:12:32] Speaker C: Aber das ist jetzt Genauso wie der Online Roleplay Mod von GTA 5, ja, ist die meistgespielte Version von GTA Online.
[01:12:47] Speaker A: Ja.
[01:12:48] Speaker C: So das würde jetzt bedeuten, wenn Rockstar jetzt, also wenn Rockstar wirklich jetzt hingehen würde und sagen würde, okay, das wird am meisten gespielt, GTA 6 wird jetzt ein reines Rollenspiel, hey haben, ja, dann müss dann müssen hingehen und diesen Schritt gehen.
[01:13:11] Speaker B: Habt ihr mal GTA 1 und 2 gespielt?
[01:13:13] Speaker C: Ja, natürlich.
[01:13:15] Speaker B: Wo du von oben so nur runter.
[01:13:16] Speaker A: Guckst.
[01:13:19] Speaker C: Damit bin ich aufgewachsen.
Habe ich bis zur Vergasung gespielt.
[01:13:23] Speaker A: GTA 2 mit den Z Autos, mit den Z Performance Autos und dann GTA.
[01:13:28] Speaker B: 3 war auf einmal wie das jetzt D. Nee, nee, nee, nee, nee, nee.
[01:13:32] Speaker A: Nein, nicht mehr mein GTA.
[01:13:33] Speaker C: Nein, das war ein krasser Wasserbruch.
[01:13:36] Speaker B: Ja, also kann es jetzt auch kommen.
[01:13:40] Speaker C: Was ja dann auch danach kam, war ja dann GTA 4 mit echt nach Dreikampf 4? Ja, nach 3 K.
[01:13:51] Speaker A: Dazwischen, aber ja.
Ja.
[01:13:55] Speaker C: Ist jetzt egal, muss keinen interessieren.
Ich fand es halt krass, weil GTA 4 ist ja den etwas realistischeren Weg gegangen, also was das Ragdoll Modell angeht, was die Physiken anging, was das Fahrverhalten von den Autos anging und so weiter und so fort.
Ich fand das Spiel war teilweise einfach unspielbar.
GTA 4 war einfach teilweise einfach krass unspielbar. Es war einfach so, okay, du bist jetzt gegen gegen dieses Mäuerchen gerannt und du du legst dich jetzt dreimal auf die Schnauze und die ganze Animation dauert ungefähr eine halbe Stunde und ich werde danach von der Polizei gefasst und ich hab einfach alles verloren herzu und hast du durchgespielt?
Klar.
[01:14:50] Speaker B: Das ist scheiße. Das war hast du gespielt? Ja klar.
[01:15:00] Speaker C: Ich hatte es Auf der.
[01:15:01] Speaker B: Xbox 360 das was ich meine, warum ich jetzt den Nefet auf den Tisch packe als die Problematik GTA einfach nur GTA. Es ist scheißegal. Also ich glaube das Spiel könnte auch total der Rotz sein.
Ich sag jetzt auch, ich bin so ein bisschen misstrauisch mit GTA 6 mit den ganzen Handy und so, dass man da irgendwelche Sachen sammeln muss. Ey, ich werde es trotzdem spielen. Ja, ich werde es trotzdem spielen. Ey, das ist auch so eins der wenigen Spiele, wo man, wo man sich heute stellt und sagt, wie das gibt's nun englisch, aber ich spiel's trotzdem. Ja genau, jedes scheiß Spiel ist deutsch synchronisiert, aber ne, das spiel ich trotzdem.
[01:15:41] Speaker A: Bei GTA 5 fand ich zum Beispiel damals lustig, wo du sagtest hier von wegen Fahrphysik oder beziehungsweise ist alles ein bisschen realistischer geworden als die GTA 5 angekündigt haben und es dann auch feststand, wann es kommt, war der geilste Satz von Rockstar Games und wir haben die Fahrphysik so gut überarbeitet. Wir haben die Fahrphysik von Midnight Club reingenommen und alle die Midnight Club gespielt. Warte mal, gibt's ein neues Midnight Club? Midnight Club letztens zehn Jahre her.
[01:16:12] Speaker C: Ja gut, ich mein die Fahrphysik von GTA 5, wenn man mal ehrlich ist, war echt beschissen.
[01:16:18] Speaker A: Ich habe mich da schnell dran gewöhnt.
[01:16:22] Speaker C: Es war Ultra Arkade.
[01:16:24] Speaker B: Ja, also ich bin auch kein Rennautospieler oder sonst was. Also wo ihr da gerade hier gesagt habt, erzählt euch mal, ich mache was anderes.
Ich brauche nicht. Also ich sag's immer noch das geilste Rennautospiel, was ich je hatte war Need for Speed Underground Punkt.
[01:16:45] Speaker A: Ja, Underground 2, ja stimmt, 2 das.
[01:16:49] Speaker B: War, das liegt jetzt auch schon über 20 Jahre zurück, ne?
[01:16:53] Speaker A: Das habe ich von dir sogar noch mal irgendwann bekommen als Sicherheitskopie.
[01:17:02] Speaker C: Angeblich ein Underground 2 Remake in der Unreal Engine 5 in der Mache. Ja, aber das sind sie von der Community.
[01:17:09] Speaker A: Ich wollte gerade sagen, aber die Nachricht hörst du einmal im Jahr gefühlt Und es ist auch immer wenn EA neues Need for Speed ankündigt, hoffentlich wird es noch mal ein Underground.
[01:17:20] Speaker C: Nein, dafür sind die leider mittlerweile, also EA ist mittlerweile zu weit von allen Communities abgedriftet, wo die überhaupt ein Franchise mal sich angeeignet haben.
[01:17:32] Speaker A: Also wie gesagt, aber Underground 2 das war damals aber der Soundtrack genial fand ich. Also.
[01:17:44] Speaker B: Der Snoop Dogg Song Visa Riders on the Storm, genau, Rider.
Also damals hat hat snoop Dogg ein extra Song für das Spiel. Gemacht. Hat er wirklich für das Spiel gemacht, stimmt.
Also war schon krass und für die.
[01:18:03] Speaker A: Zeit waren die Automodelle cooles Tuning, passte. Du hast genügend Möglichkeiten in dem Spiel und hast dich damit schön beschäftigen können Und es sah, sie haben halt mit dem Blur Effekt gut gespielt damals und.
[01:18:14] Speaker B: Ist halt auch nur.
[01:18:19] Speaker A: Was sagt Basti.
[01:18:20] Speaker B: Ist halt auch nur Arcade Racer.
[01:18:22] Speaker A: Ja, aber es musste auch nie mehr sein.
[01:18:25] Speaker C: Also es sollte auch schon immer gewesen.
[01:18:27] Speaker A: Also die von der Steuerung meiner Meinung nach einer der besten Arcade Racer nach.
[01:18:32] Speaker C: Wie vor, die haben ja mal, die haben ja mal einen Ausreißer gehabt in Richtung Simulation oder wollten pro Simul Simulation sein. Genau, pro.
[01:18:45] Speaker B: Schwieriges Ding, 2040 Jahreszeit, also.
[01:18:51] Speaker C: Pro Street war halt, da haben sie.
[01:18:54] Speaker A: Auch schnell gemerkt, dass sie die Finger von lassen sollten, da haben sie sich.
[01:18:57] Speaker C: Ordentlich in die Nässe gesetzt. Ja, oder Need for Speed shift und shift 2 war ja auch, das war ja so ein Möchtegern hier, also Möchtegern Simulation halt auch.
[01:19:14] Speaker A: Ja, wie gesagt, in meinen Augen hätte Need for Speed ist und bleibt für mich ein Arcade Racer. Angefangen bei mir zumindest angefangen bei Need for Speed 3 Hot Pursuit, wo du das erste Mal eine Innenansicht hattest von einem Auto, wo du gedacht hast, boah 55 Maranello sieht aber geil aus von innen, wenn du dir heute das Bild anguckst aus dem Spiel denkst was ein Pixelbrei.
Und dann halt über die Underground Teile, die zwei, die es dann gab, die auch echt gut waren, wo auch wo sie mit Underground 2 zum Beispiel keine schlecht, ich weiß damals hieß es dann irgendwie in der Gamestar oder in der Computerbildspiele. Ja, Underground 2 das aufpolierte Underground 1 ja, aber es war halt mit einer Open World dran und dadurch war und einer Story dahinter und dadurch war es wieder interessanter, ne?
[01:20:06] Speaker B: Ja, die Story konntest du bei Säen.
[01:20:11] Speaker A: Die Story bei Need for Speed der.
[01:20:13] Speaker C: K Nur wegen der Tusse.
[01:20:14] Speaker A: Richtig.
Okay, das war die Zeit von Erkan und Stefan, Das stimmt, ja.
[01:20:22] Speaker C: Ich hab Need for Speed seit dem allerersten Teil gespielt und hab deswegen halt natürlich auch mit sehr krassem Schmerz halt wirklich mitverfolgt, wie dieses Franchise einfach immer weiter kaputt gegangen ist. Ja, also der allererste Need for Speed Teil hat mich geprägt bis hinten gegen. Also wir haben damals so viele Rennen im Ferrari Testarossa gefahren, wo ich an dieser Pazifikküste vorbei.
Es war halt einfach das Spiel damals.
Seitdem ist der Ferrari Testarossa auch mein absolutes Lieblingsauto, was ich mir in jedem Rennspiel irgendwie besorge, wo es halt geht.
[01:21:10] Speaker A: Hast du den bei Forza?
[01:21:12] Speaker C: Ja, ich habe mir den Arsch abgefreut, als ich gehört habe, dass bei Horizon 5 der Testarossa auch wieder drin ist.
Aber das hat mich einfach ultra krass geprägt und deswegen bin ich. Ich bin, und das mag man mir jetzt vielleicht irgendwie ein bisschen komisch nehmen, aber ich bin bei dem Lieblingstitel, was halt Need for Speed angeht, Nicht bei Underground 2, sondern beim Original, beim OG.
[01:21:37] Speaker A: Need for Speed persönliche Präferenzen.
[01:21:41] Speaker C: Ja, das ist natürlich, das ist halt sehr emotionsgetrieben.
Also das ist halt bei mir löst dieses OG. Need for Speed löst bei mir halt einfach krass viele Emotionen aus.
Wobei, also am meisten hab ich wahrscheinlich sogar need for Speed 2 gespielt.
[01:21:58] Speaker A: Underground 2 wird's bei mir gewesen sein.
[01:22:00] Speaker C: Ich weiß noch, als es für need for Speed 2 gab es damals, oder Ja doch, ich glaub das war need for Speed 2. Gab es damals. Einen Opel Corsa als Mod.
[01:22:15] Speaker A: Siehst du den?
Also Opel Corsa B hast du bei Need for Speed Underground 2 sogar als Startauto.
[01:22:22] Speaker C: Gekriegt, aber einen Opel Corsa A gab es als Modding Auto aus der Community. Und das Geile war ja dann damals bei need for speed 2 konntest du die ini Dateien der Autos ja noch anpassen.
Wir haben dann damals einen Opel Corsa A gebaut, der mit über 400 Sachen durch jede Kurve durchfahren kann.
[01:22:43] Speaker A: Das ist wie Auf der PlayStation 1 das erste Gran Turismo, wo du dieses Pikes Peak Suzuki Auto bekommen hast, was du auf der Ovalstrecke einfach immer mit Vollgas fahren konntest, ohne zu lenken, weil wenn das einmal in der Leitplanke hing, dann ist das an der Leitplanke entlang mit 500 km h geschliffen.
Hammerhart.
Es gab genau einen Punkt in der ersten Kurve, wo du so dagegen fahren musstest, dann klemmte sich das ein und dann ging das. Von ganz anderen braucht es auch auf dem Controller nichts machen.
Aber wie gesagt, was das angeht, bin ich auch was Arcade Racer, abgesehen jetzt mal von Forza Horizon, wo ich halt wirklich noch so sag, das macht noch richtig Laune, weil das ist halt von der Welt ist das schön gemacht, von dem, was du da zu tun und zu fahren kriegst vom Aussehen her ist das schön.
Bin ich bei den anderen raus. Also größten Abfuck, den ich hatte, war tatsächlich mit dem letzten the Crew.
Da habe ich mich schwarz geärgert, dass ich es mir geholt habe, weil es hat mich gar nicht abgeholt.
Vor allem weil ich mit einem.
[01:23:48] Speaker C: Ich hatte dir ja freudestrahlend berichtet, dass ich es mir gekauft hab zum Glück im sehr stark rabattierten Preis.
[01:23:56] Speaker A: Ich möchte mein Geld zurück.
[01:23:58] Speaker C: Boah, boah, ich weiß nicht, was sie sich bei dem Spiel gedacht haben, ne?
[01:24:04] Speaker A: Keine Ahnung. Beide Crew genau noch mal richtig.
[01:24:09] Speaker C: Also ich habe mich ja auf eine arkadige Spielart und Weise der Autos ja eingestellt, da war ich ja völlig fein, aber du hast ja null, wirklich null Fahrgefühl für die Autos entwickeln können, weil die einfach, weil es völlig unnachvollziehbar war, wie sich diese scheiß Autos verhalten.
[01:24:28] Speaker A: Und da frage ich mich halt einfach, was passiert ist, Weil the Crew 2 war dagegen richtig gutes Spiel. Da hattest du eine komplette Nordamerikakarte, konntest von New York bis dann Francisco querfeldeinfahren, so gefühlt, hattest von von Flugzeug, Boot, Auto, Motorrad, alles mögliche dabei und es fuhr sich alles auch vernünftig. Ja, das ist so.
[01:24:53] Speaker C: Ja, jetzt war es ja Kuba, ne.
[01:24:56] Speaker A: Kuba, ne Hawaii, irgendwie sowas.
[01:24:59] Speaker C: Ja, aber es hat mich, kann ich absolut nachvollziehen, hat mich null abgeholt, wirklich null.
[01:25:04] Speaker A: Ja, wie gesagt, das ist welche Spiele.
[01:25:08] Speaker C: Ich jetzt auch wieder noch mal angefangen habe, weil es bei Epic kostenlos gab.
[01:25:13] Speaker B: Kingdom Come Deliverance, also habe ich, habe.
[01:25:17] Speaker A: Ich nie gespielt so richtig.
[01:25:19] Speaker B: Ja, kann man machen.
[01:25:20] Speaker C: Geiles Spiel, kein scheiß geiles Spiel.
[01:25:25] Speaker B: Ja, ich weiß. Also ich kann dir so viele geile Spiele nennen, die auch bei mir in der Steam Bibliothek oder Epic Bibliothek oder weiß ich was für eine Bibliothek rumschwirren. Also man hat da ja von zwischen 1000 Bibliotheken auf dem Rechner alles geil.
[01:25:38] Speaker C: Das stimmt allerdings nie gespielt.
[01:25:40] Speaker A: Da sind wir wieder bei dem Punkt, was wir vorhin hatten. Wann wann soll ich die Serie gucken? Wann soll ich das denn auch noch zocken?
[01:25:47] Speaker C: Kingdom Deliverance kommt jetzt der zweite Teil bald Echt?
[01:25:53] Speaker B: GTA.
[01:25:55] Speaker C: Wahrscheinlich zur selben Zeit wie GTA.
[01:25:57] Speaker A: Dann hat GTA gewonnen.
[01:25:59] Speaker C: Ja auf jeden Fall, das stimmt.
[01:26:01] Speaker B: Also ich glaube das wird kein Spiel machen, wenn sobald GTA Erscheinungsdatum released.
[01:26:09] Speaker C: Da.
[01:26:09] Speaker B: Bist du am Arsch, wenn alle Spiele sagen okay wir kommen halbes Jahr später.
[01:26:14] Speaker A: Wahrscheinlich, weil da hast du keine Sonne gegen.
[01:26:17] Speaker B: Nö also selbst Publisher wie EA und so, die groß also wirklich auch enorme Größe dahinter haben, die werden nicht zur selben Zeit releasen. Also das kann ich mir nicht vorstellen.
[01:26:28] Speaker C: Weil GTA ist einfach das wär schon hart hirnrissig, wenn die das machen würden.
[01:26:33] Speaker B: Das Studio hat genau zwei Spiele, die sie rausbringen. GTA und hier wie heißt Cowboy Spiel?
[01:26:39] Speaker A: Red Dead Redemption.
[01:26:40] Speaker B: Red Dead Redemption, genau von Red Dead Red gibt's zwei Teile von GTA gibt's jetzt fünf. Fünf Teile, die draußen sind.
Ja also das Studio existiert seit 30.
[01:26:51] Speaker C: Jahren, wobei Rockstar Games schon.
[01:26:55] Speaker B: Ja die haben mehr, aber die kennst du nicht.
[01:26:58] Speaker A: Die haben noch ein Rennspiel irgendwann rausgebracht, das auch ganz lustig gewesen, aber das auch schon 20 Jahre her.
Aber Red Dead Redemption ist ja genauso eingeschlagen wie GTA, weil es halt GTA im Western Format war.
[01:27:13] Speaker C: Red Dead Redemption ist auch heftig eingeschlagen nach wie vor.
Also das ist schon krass, dass das auch immer noch so aktiv ist.
[01:27:23] Speaker A: Ja gut, aber Das ist der Online Modus bei GTA 5 auch noch und jetzt mal unabhängig von irgendwelchen RP Servern, wenn du da reingehst, du hast immer irgendeine volle Lobby rumrennen.
Gut, du überlebst auch nicht lange, wenn du mittlerweile keine zig Millionen hast spätestens nachdem sie dann diese Bunkeranlagen freigeschaltet haben und den Laserstrahl, die Orbit Kanone hast du sowieso verloren in den Online Lobbys.
[01:27:53] Speaker C: Du kannst halt bei GTA 5 im Online Modus kannst du halt nur reingehen, eine Single Lobby joinen, da dann in den Passivmodus gehen und dann in der Online Lobby gehen, weil ansonsten bist du.
[01:28:08] Speaker A: Instant tot mit einem Kumpel in ich weiß gar nicht, ob das noch geht. Diese Freundes Lobbys.
[01:28:13] Speaker C: Ja meine ich ja dieses Single, diese Single Lobby halt. Genau, das andere macht halt keinen Sinn.
[01:28:20] Speaker A: Also ich weiß mit meinem ehemaligen Arbeitskollegen habe ich das ja wirklich weit über 1000 Stunden zusammen gespielt und du konntest ja auch deinen Online Charakter, konntest du ja von Plattform zu Plattform weiterziehen und da hatten wir beide irgendwann echt alles mögliche, einen Arsch voll Kohle und dann kommt dann irgend so ein Kiddy, was da nach drei Tagen anfängt und hat sich da dann mit Ingame Kohle da alles geholt und wollte einen auf dicke Hose machen und ich bin da mit dem DeLorean rumgeflogen und mein Kumpel geh weg und schießt den über den Haufen und zwei Minuten später kriegt er mit der Orbitalkanone einen drüber, wo du sagst so alter, da haben wir anderthalb Jahre drauf hingespielt, du blödes Arsch.
[01:29:02] Speaker C: Ich mein, das krankeste, was Rockstar halt jemals in GTA 5 halt wirklich eingeführt hat, waren die Shark Cards mit Echtgeld oder ich sag mal, was halt immer ein krasses problem in GTA 5 war, waren die ganzen Cheater und die damit einhergehende Inflation.
[01:29:27] Speaker B: Auf jeden Fall. Ich habe gar nicht so viel den Online Modus gespielt, sagte nicht so viel, sagte nicht, dass ich nicht gespielt habe.
[01:29:40] Speaker C: Aber hast du trotzdem was verpasst?
[01:29:43] Speaker B: Ne.
[01:29:47] Speaker A: Also ich habe irgendwann genug gehabt vom Online Modus tatsächlich.
[01:29:51] Speaker B: Ich hab auch überwiegend die Story gespielt, ich hab sie auch auf, also tatsächlich die Story auf zwei, ne drei Plattformen gespielt, erst PlayStation, dann Handheld und dann PC.
[01:30:04] Speaker C: Aber ich hab damals einen Bekannten gehabt, der hat sich auf jeden Fall GTA 5, ich glaube 7 oder 8 mal für PC gekauft, weil er immer wieder gebannt worden ist, weil er halt, naja, ich sag mal verbotene Dinge getan hat.
[01:30:17] Speaker B: Also ja, okay, aber das mache ich schon keine Ahnung wie lange nicht mehr, 20 Jahre, 30 Jahre.
[01:30:26] Speaker C: Das Geile war halt, der hat dann, hat dann halt ultra viel Geld gecheatet, wo ich halt auch, ich war in derselben Lobby, okay, ich habe davon auch profitiert. Das Ding ist aber, und das fand ich total geil, die haben mir sämtliche Vermögenswerte weggenommen, aber alles was ich gekauft habe, hatte, war noch da, war noch da. Die Güter lassen die einem immer, das ist total crazy.
[01:30:51] Speaker A: Das war aber immer schon so bei GTA tatsächlich.
Jeder ist mal bei GTA Vice City mit dem Cheatcode mit dem Panzer ans Fliegen gekommen oder so, weil er die Schwerkraft entkoppelt hat und so sehe ich.
[01:31:02] Speaker C: Ja also Vice City da gab es jeden Cheatcode der benutzt worden ich weiß.
[01:31:09] Speaker A: Dass ich mit einem Kumpel Vice City gespielt hab und wir hatten einfach eine dreiseitige Cheatlist von Cheats de ausgedruckten daneben.
[01:31:17] Speaker C: Liegen ich ken sogar noch die GTA 2 Cheats auswendig Ei Guranga das glaub ich musst du ganz als erstes eingeben Dann God of GTA waren alle Waffen RS Jabba war Unverwundbarkeit Flame on war unendlich viel hier Flammenwerfer und dann ging's ab.
[01:31:41] Speaker A: Weißt du welchen Cheat ich noch kenne von Age of Empires Big Betty.
[01:31:50] Speaker C: Ach ja wenn sie alle mit zwei mit dieser Cobra ja ja.
[01:31:56] Speaker A: Also ich.
[01:31:57] Speaker B: Gucke gerade bei Rockstar mal auf der Seite was sie noch so viel Spiele rausgebracht haben viele sind es nicht aber Max Payne Max Payne stimmt Max Payne.
[01:32:05] Speaker C: War für mich drei war Zucker ja.
[01:32:10] Speaker B: Max Payne 1 also die waren alle Zucker ja die waren alle großartig die.
[01:32:16] Speaker C: Sind halt von der Storyline richtig heftig also war schon krass also war schon sehr krass was die da was die da in so ein Actionspiel ich bin damals Max Payne 1 bin ich halt damals rangegangen so nach dem Motto so ja gut du hast eine ER Wertung aber was sollen da schon hinter stecken und dann spielst du es und spielst du es und irgendwann kommst du so auf den Trichter okay das wird jetzt.
[01:32:45] Speaker B: Hier richtig psycho ja und wo es.
[01:32:49] Speaker A: Halt in den ern richtig Kohle auch mitgemacht haben war halt Midnight Club das war auch von Rockstar weil wie gesagt da haben sie ja dann vom letzten Midnight Club die Fahrphysik für GTA 5 dann genommen haben schon ein paar aber wie gesagt die haben halt eigentlich nur zwei so richtige aushängeschilder 3 also max.
[01:33:08] Speaker B: Payne auf jeden Fall und ich weiß.
[01:33:11] Speaker A: Nicht hat einer von euch die Serie Twisted Metal geguckt?
Weiß jetzt grad nicht die basiert ja auf einem Videospiel also was auch von Rockstar mitentwickelt wurde wohl da heißt glaube ich bei Rockstar Wild Metal oder so.
[01:33:32] Speaker C: Sag jetzt nichts doch ja ja Twisted Metal ist eine Rennspielserie die ursprünglich von Sony unter dazugehörigen Single-Track veröffentlicht. Der erste Serienteil erschien 1995 für die PlayStation.
Ja die Serie fand ich cool absolute Serienempfehlung kein Scheiß wird zwar super super super weird am Ende. Also wow, Staffel 3 ist wirklich richtig heftig, wo ich mir einfach zwischendurch gedacht.
[01:34:07] Speaker B: Habe, ey Leute, Dark 3, also okay.
[01:34:13] Speaker C: Ja, Dark hat drei Staffeln.
[01:34:16] Speaker B: Ach Dark, ich meine dachte jetzt.
[01:34:18] Speaker C: Nein, nein, nein, nein, nein.
Die erste Staffel draus, wo wir halt gerade so bei verwirrenden Dingen war Dark läuft momentan glaube ich auf Prime oder Netflix absolute Serienempfehlung, aber du darfst keine.
[01:34:39] Speaker B: Folge auslassen, sonst weißt du bis Es.
[01:34:42] Speaker C: Ist so crazy, wirklich. Also ich habe, ich habe seltene Serie gehabt, die mich so kopfgefickt hat wie Dark. Also es ist ungefähr so wie bei Lost hat mich damals auch übel Kopf gefickt und Dark jetzt auch.
[01:35:02] Speaker B: Lost habe ich mir die ersten drei Folgen angeguckt und habe danach abgeschaltet, die einfach nicht weiterschaut.
[01:35:08] Speaker C: Da hast du, da hast du so.
[01:35:10] Speaker B: Viel verpasst oder auch nichts, aber ist okay.
[01:35:15] Speaker C: Lost war schon, also es wurde nachher richtig gut und dann wurde es scheiße, aber erstmal wurde es richtig gut.
[01:35:22] Speaker B: Die ersten drei Staffeln waren nicht so gut, dann wurde eine Staffel richtig gut, dann wurden wieder drei Staffeln scheiße.
[01:35:29] Speaker C: So viele Folgen hatte Lost jetzt auch nicht.
[01:35:32] Speaker B: Ne, aber Dark sagst du ist auf Netflix.
[01:35:35] Speaker A: Netflix ist das Netflix Produktion, eine deutsche Serie?
[01:35:39] Speaker C: Es ist eine deutsche Produktion und also Kai, du weißt wie meine Freundin deutschen Produktionen gegenübersteht, eigentlich immer schlecht. Ja, aber die vertrauen. Die fand sie aber tatsächlich gut und die war von der Aufmachung her wirklich gut.
Ja, und das Ding ist, das Ding ist halt, die haben es halt geschafft mit ich glaube fünf oder sechs Schauplätzen eine riesengroße Story zu erzählen, die über drei Staffeln geht.
[01:36:10] Speaker B: Ich habe mir die jetzt erstmal auf meine Watchlist gesetzt, also zu vielen anderen.
[01:36:14] Speaker A: Dingen so von wegen wie deine Steam Bibliothek.
[01:36:21] Speaker C: Aber wie gesagt, wir haben sie jetzt geguckt und ja, also wenn man ein bisschen Kopffickerei haben will, dann ist das auf jeden Fall eine gute Serie.
[01:36:33] Speaker B: So ich muss weg, ich muss Dark schauen.
[01:36:38] Speaker C: Aber ich sehe gerade, Lost hatte tatsächlich sechs Staffeln.
[01:36:41] Speaker A: Alter Schwede, Lost war doch die Serie, wo sie am Ende alles verkackt haben, oder?
[01:36:45] Speaker B: Mit dem Stöpsel da.
[01:36:47] Speaker C: Das Ende von Lost war einfach nur richtig kacke.
[01:36:52] Speaker A: Also jeden, den ich kenne, der Lost gesehen hatte, das Ende hätten sie sich sparen können.
[01:36:57] Speaker C: Absolut, absolut. Die hätten, die hätten, eigentlich hätten die, weiß ich nicht, Ende Staffel 5 hätte ich schon Ende machen können einfach ein offenes Ende so dass die Leute irgendwas frei interpretieren aber das ende von Staffel 6 war richtig war nicht schön war.
[01:37:16] Speaker B: Einfach nicht schön bis zur fünften Staffel schon ja W und ab der ab der dritten Staffel erst also nur zwei.
[01:37:26] Speaker A: Staffeln gucken dann ist okay so mittendrin so ah ja nette Unterhaltung danke tschüss.
[01:37:35] Speaker C: Ach so und davon auch nur die und die und die Folge ja genau.
[01:37:38] Speaker A: Dann noch so einzelne Folgen nur du.
[01:37:41] Speaker B: Kannst aus Staffel 1 die Folge 3 denn Staffel 2 die Folge sie drei kannst du sogar fünf Folgen angucken ja.
[01:37:50] Speaker C: Ich glaube das klappt da nicht also dafür sind die sind die also du konntest eigentlich Lost nie so rausgepickt gucken das ging nie du hast halt die Story nie verstanden wenn du das gemacht hast ich hab damals als die noch im Fernsehen lief da weiß ich noch da hat mein Bruder hat die jede Woche geguckt und weil da kann man immer nur einmal also eine Folge pro Woche auf ich glaube damals und wenn du dann eine Folge verpasst also ich hatte damals mal eine Folge verpasst warst du komplett raus du warst einfach komplett raus du wusstest nicht was irgendwie passiert ist oder ja und du konntest halt.
[01:38:30] Speaker B: Damals nicht nachgucken aufnehmen also musst du.
[01:38:35] Speaker C: Doch also damals keinen Rekorder kein Festplatten.
[01:38:39] Speaker B: Receiver oder so ja VHS also oh.
[01:38:43] Speaker A: Ja sorry sorry modernste was gibt einen der ersten DVD Rekorder kaufen können das.
[01:38:52] Speaker C: Stimmt hätte mal machen können haben aber.
[01:38:54] Speaker B: Nicht.
[01:38:59] Speaker A: Oh man ja.
[01:39:04] Speaker B: Aber gut Lost werde ich mir auch nicht also das ist wirklich wo ich sagen also ich kenne auch viel also einige Leute sagen die Serie ist geil, aber ne genauso.
[01:39:14] Speaker C: Viele Leute die sagen muss man also ich fand ich fand halt los in weiten Teilen auch sehr langweilig, wenn ich.
[01:39:22] Speaker A: Ehrlich bin Ja da kann ich nicht mitreden ich habe es nie geguckt und.
[01:39:28] Speaker C: Es gab halt einfach Folgen wo einfach so gut wie nichts passiert ist gut.
[01:39:33] Speaker A: Aber das hast du also damaliger Arbeitskollege der hat the Walking Dead geguckt alle Staffeln und hat auch gesagt irgendwann wurde es halt auch echt Kaugummi Ja wollte ich gerade sagen zog sich und zog sich und es war immer der gleiche Schm. Es wiederholte sich.
[01:39:52] Speaker C: Ja du hast halt immer irgendeinen Charakter der dann trotzdem die Türe aufmacht, obwohl er ganz genau weiß, dass er es nicht darf.
[01:40:02] Speaker B: Also einer muss die Tür machen, sonst passiert doch.
[01:40:04] Speaker C: Nichts eben das stimmt das ist wie.
[01:40:07] Speaker A: Bei Left 4 Dead. Wenn du bei Left 4 Dead zu lange auf einer Stelle stehen bleibst kommt auch eine Zombie Invasion.
[01:40:12] Speaker C: Das stimmt allerdings auch aber Left 4 Dead ist ein richtig geiles Spiel Bad.
[01:40:17] Speaker A: 4 Blood ist ja der letzte Teil von der Left 4 Dead Reihe gewesen.
[01:40:20] Speaker B: Glaube ich das weiß ich gar nicht.
[01:40:23] Speaker A: Es gibt Left for dead left 2 und dann kommt betroblich es gehört das.
[01:40:27] Speaker C: Mit gehört das mit in die in die das Franchise mit rein?
[01:40:32] Speaker A: Das müsste sogar meiner Steam Bibliothek haben.
[01:40:48] Speaker C: Also zwei war das letzte ja also.
[01:40:54] Speaker B: Dritter Teil ne Anfang 2020 kam eine unverständliche Absage seitens 12 weil stimmt findest.
[01:41:03] Speaker A: Bei Steam findest du auch Bad for Blood wo habe ich denn Betroblich drin?
[01:41:07] Speaker B: Ich glaube ich meine da gibt's auch.
[01:41:08] Speaker C: Nur zwei Back for Blood ist auch in Steam aber das gehört nicht zu aber original als geistiger Nachfolger von Left 4 Dead, das ist ein Unterschied Ja.
[01:41:23] Speaker A: Weil es aber original von der von der Optik her vom Spielmechanismus ist es original left 4 dead.
[01:41:28] Speaker B: Ja es ist nicht left 4 dead.
[01:41:33] Speaker C: Aus amerika also ne also left 4 dead war schon geil also left fordert zwei im multiplayer online zusammenzuzocken war schon war schon echt lustig da so die.
[01:41:50] Speaker B: Die.
[01:41:53] Speaker C: Zombies abzuschlachten oder auch Dead Island Dead Island war auch richtig richtig gut.
[01:42:01] Speaker B: Oder habe ich mir jetzt auch den neuen Teil geholt den der wie fit ist das weiß ich gar nicht aber es ist wieder genauso sinnlos und geil.
[01:42:11] Speaker C: Gab's nicht Dead Island 2.
[01:42:17] Speaker A: Aber wo wir es von wegen Speichergröße und so hatten Left 4 Dead 2 hat 15 GB und macht Spaß im Vergleich zu 100 GB.
[01:42:30] Speaker B: Das einen Zweier darf ich auch Left 4 Dead meiner Steam Bibliothek.
[01:42:42] Speaker C: Aber es muss also weißt du ein Spiel muss nicht riesengroß sein um viel Spaß zu machen.
Das lernen wir eigentlich immer wieder, wenn wir also ich meine was ja in letzter Zeit sehr sehr viel released worden sind, sind ja Retro Remakes und da sollte man eigentlich oder da erkennt man oft auch diesen diesen Trend der nach wie vor da ist, dass simple Spiele.
[01:43:08] Speaker B: Auch sehr viel Spaß machen Also ich sag mal auch kleine Spiele wie zum Beispiel Hand Showdown kennt ihr das?
[01:43:16] Speaker A: Haben wir zusammen gespielt sogar.
[01:43:17] Speaker B: Genau du kennst du das?
[01:43:20] Speaker C: Ich kenne das auch, ja das ist doch das wo du als mit diesen Horrorfilmcharakteren dann halt andere Leute jagst oder?
[01:43:28] Speaker A: Nee, nee, das ist das ist ein anderes Spiel was du Dead by Daylight Dead by Daylight ist das was du.
[01:43:34] Speaker C: Meinst was ich mein genau bei Hand.
[01:43:37] Speaker B: Showdown kannst du auch andere Leute jagen oder ist auch Sinn und Zweck des Spiels aber das ist halt nicht groß aber es macht spaß es macht wirklich viel Spaß es zu spielen okay kommst.
[01:43:51] Speaker A: Halt auf eine Map und musst über die Map kommen überleben in dem Sinne.
[01:43:56] Speaker C: Auch ist das so ein Exfiltrationsspiel wo du dann halt so eine Kutsche am.
[01:44:04] Speaker A: Ende erreichen musst oder so Zone hast.
[01:44:06] Speaker B: Wo du wo du hinkommen musst Nein müssen tust du also das Ding müssen tust du eigentlich so klar also rein theoretisch hast du hast du musst du drei kannst du drei Hinweise sammeln oder auch mehr weil und dann komm kriegst du eine Zone auf der Map wo wo halt so ein Monster lebt das musst du killen das Monster und mit das drop dann zwei nicht Seelen sondern zwei also zwei Hinterlassenschaften und mit denen musst du dann vom Server wieder entkommen so und du hast halt kannst du zwei alleine zu zweit oder zu dritt spielen das Spiel und es können aber maximal also alleine kannst du gegen gegen du spielen oder gegen den trio spielen aber es kommen maximal immer nur zwölf Spieler auf den Server rauf okay und also es macht macht macht wirklich Laune.
[01:44:54] Speaker A: Ja es war auch echt lustig wo.
[01:44:57] Speaker C: Das gespielt haben gut steht natürlich also steht und fällt wahrscheinlich ja auch wieder mit den Leuten mit denen du zusammen.
[01:45:03] Speaker B: Zockst wie bei natürlich natürlich natürlich also ich habe es ein paar mal auch alleine versucht also dafür spiel einfach nicht genug viel genug und das auf jeden fall mit den Leuten mit den spiels es macht aber spaß macht ich fand es macht richtig Laune ja du musst.
[01:45:21] Speaker A: Halt unheimlich von von den Bewegungen aufpassen wegen Geräuschen und so also sprich rumrennen groß ist nicht sonst wirst du halt leicht entdeckt ne okay und du hast halt weil es heißt halt Showdown 1896 also sprich du hast jetzt nicht hier irgendwie eine AR-15 sondern oldschool Waffen alten.
[01:45:40] Speaker B: Revol haben jetzt auch also das hat Showdown ist jetzt auch erst vor kurzem also von einem Jahr oder so ruhig released also aus dem aus dem Early Access rausgekommen und da haben sie auch noch mal die Munition und sowas haben sie noch mal reduziert dass die finster aufsammeln kannst also es ist halt auch so so grenz halt nicht so mit so stumm durch hast da so ich habe ja 200 Schuss dabei und ne was hat so ein kleines Gewehr wurde weiß nicht zehn Schuss oder so oder zwölf Schuss im Gepäck hast ich guck.
[01:46:15] Speaker C: Gerade nebenbei so ein bisschen auf YouTube es sind glaube ich 12 Schuss für das Gewehr die du mitnehmen kannst Ja.
[01:46:20] Speaker B: Es gibt halt auch verschiedene Gewehre also.
[01:46:24] Speaker C: Eine Schrotflinte mit Einzelschuss.
[01:46:28] Speaker B: Wahrscheinlich Schussgewehre gibt es sowieso nur eins aber Einzelschuss aber.
[01:46:36] Speaker A: Es ist geil das hat echt Laune gemacht weil wir das gespielt haben Ja.
[01:46:41] Speaker C: Sieht auf jeden Fall ziemlich lustig aus also diese ich sag jetzt mal Dämonenaustreibung da aus dem Haus was ich da gerade gesehen habe das war ganz lustig.
[01:46:52] Speaker A: Das war auch immer actionreich bis entweder musstest du den anzünden irgendwie oder der hat versucht dich anzuzünden unter Umständen oder hatte dann irgend so eine Hexe oder so die irgendwas geworfen hat.
[01:47:10] Speaker B: Viel also.
[01:47:13] Speaker C: Okay also ich sehe gerade du also du hast halt eine Map wo du aber verschiedene Missionen erfüllen kannst richtig? Ja dass du dann da halt dir immer wieder neue Ziele abholen kannst.
[01:47:26] Speaker B: Also du hast halt du es gibt glaube ich jetzt inzwischen drei vier Maps vier Maps gibt's inzwischen doch vier und da bist halt mal rauf du hast halt verschied ein Monster dann suchen alle Gegner ein Monster oder du hast zwei Monster die du kannst musst kannst die suchen also kannst musst du musst auch nicht unbedingt zu dem Monster du kannst auch wenn du da event ist dann läufst einfach ringsherum und sammelst die Eventpunkte ein gehst wieder vom Server runter also kannst auch zwischen kannst auch sagen so ne das ist mir jetzt zu riskant hier oder keine Ahnung was Munition ist leer kannst auch versuchen von dem Server runterzugehen kannst du alles machen du musst auch nicht diese Dings mitnehmen also es ist halt so ich weiß ich hab Tarkov leider nie gespielt aber ähnlich soll es.
[01:48:08] Speaker C: Wohl sein wie Tarkov also ich hab Tarkov selber nie gespielt habe es immer in Streams gesehen und da ist ja ganz klar das Ziel du joinst auf dem Server musst quasi einmal über die Map und kannst halt auch selber bestimmen wann du halt wieder rausgehst also wenn du halt sagst so ich habe genug loot ich gehe wieder raus, dann musst du halt in so Exfiltrationszonen kommen und ja es gibt natürlich halt auch viele NPCs und halt auch eben viele Spieler die dann halt eben vor diesen Exfiltrationspunkten stehen und dir dann halt nach deinem.
[01:48:47] Speaker B: Leben trachten und das ist halt zum Beispiel ähnlich bei Hand was hat auch mal drei vier Ausgänge die auch mal auf der Karte hin und her rotieren so wo sie jetzt sind also immer.
[01:48:58] Speaker C: Am Rand logischerweise ja ist bei Tag.
[01:49:00] Speaker B: Auf auch und dann hast du über die ganze Map Pass halt auch NPCs verteilt die halt auch dir Stress machen.
[01:49:09] Speaker C: Ja das ist bei Tarkov also bei Tarkov ist wohl die KI sehr krass also wohl sehr sehr heftig sein.
[01:49:23] Speaker B: Ich habe Tag auf leider nie gespielt nie gespielt weil also Tag auf ist mir einfach zu bisschen zu Matsch da ist auch glaube ich so, dass irgendwie alle paar alle halbe Jahre oder so ist der ganze Spielfortschritt weg, weil dann haben sie was resetet oder so ne dafür.
[01:49:41] Speaker C: Mache ich das nicht Ja du bist also soweit ich das wusste ja hast du hast du auf jeden Fall ständig dein Loadout irgendwie immer wieder zurückgesetzt bekommen, weil ja neuer Patch was weiß ich was im Endeffekt ja fast genauso wie ich weiß zum Beispiel mein ehemaliger Teamleiter hat Part of Exile gespielt wieder den zweiten Teil ja und war das nicht so bei Path of Exile, dass wenn die Season dann halt neu rauskommt, dass dann dein Skilltree auch irgendwie zurückgesetzt wird?
[01:50:20] Speaker B: Also tatsächlich den ersten Teil habe ich auch mal also nicht viel gespielt, ein bisschen gespielt, aber da gab es doch.
[01:50:27] Speaker C: Glaube ich auch irgendwie so eine Mechanik oder nicht?
[01:50:29] Speaker B: Das weiß ich nicht.
[01:50:30] Speaker C: Ich weiß nur, dass er jedes Mal wirklich jedes verfickte Scheiß mal wo dann wenn dann halt so eine neue Season rausgekommen ist er dann mit den Excel Listen da saß und halt immer wieder durchgerechnet hat welchen Mob er wann wie wo wie oft killen muss um die und die und die Droprate wirklich richtig richtig ausnutzen zu können Artet ja an.
[01:50:48] Speaker A: Arbeit aus.
[01:50:50] Speaker B: Gut möglich, weil also path of exile 1, also jetzt die zweite haben sie auch schon Einsteiger vor jemand das war auch das Problem oder das Ding warum ich gesagt habe so ne das ist mir echt zu kompliziert, weil allein der Skilltree, den muss ich mal angucken von Path of Exile, das ist gigantisch jetzt auch schon im zweiten Teil ist der auch gigantisch, der ist aber stark reduziert.
[01:51:12] Speaker C: Also wirklich Kai, zieh dir von Pathofa einfach wirklich mal den Skilltree rein, da gibt es auch so interaktive Skill Tree Karten, die gibt's nicht ohne Grund.
Das ist krank. Also wirklich der Path of Exile Skill Tree ist einfach nur richtig richtig krank. Kein Scheiß.
Also da musst du, da musst du fast ein Studium für abgeschlossen haben, um da wirklich dich auch nicht zu verskillen.
Es ist crazy, wirklich. Also und das, das war leider damals dann auch so der Punkt, wo ich mir dann gedacht habe, so sorry, aber danke es ist, kann ich, da bin ich leider zu wenig Zahlen Fetischist für.
[01:52:05] Speaker B: Also mein Punkt war damals so, boah geil, was für ein Skill für das Spiel muss ja der Hammer sein, überhaupt nicht, also überhaupt nicht lesen oder was was, was, also das bedeutet mich reingesetzt so gespielt und gespielt und irgendwie da ein bisschen was da bisschen was da bisschen was dann so scheiße bin völlig verskillt und wieder aufgehört, komplett aufgehört. Es war so ne Spieler Diablo, wo ich so nebenbei noch irgendwas anderes machen kann, so klick klick, klick und nebenbei noch eine Serie schauen kann oder Podcast hören kann oder weiß ich was oder einfach nur so die Taste 1 bis 8 festhältst und so gedrückt hältst und das ist schön.
[01:52:43] Speaker C: Ja das Ding ist halt, du bist halt, was die Charakterauslegung angeht bei Patho halt komplett frei, du kannst deinen Charakter so gestalten, wie du das gerne für richtig hältst.
Das Ding ist nur natürlich, es gibt für eine, also für eine gewisse Ausrichtung gibt es halt den optimalen, die optimale Skillung.
Du musst im Endeffekt deine, dein gesamtes Spielverhalten geplant spielen, um halt zu dieser Skillung dann zu kommen.
[01:53:15] Speaker B: Aber ich möchte nicht geplant spielen. Ich wollte gerade sagen, Spiel soll für mich Plan bitte.
[01:53:21] Speaker C: Ja und das, das ist halt, das ist halt der Punkt, wo ich leider dann auch gesagt habe, so ja ist ein schönes Spiel, sieht schön aus, sieht auch, also die Effekte sind ganz ganz toll, ganz supi dupi dupi toll, aber.
[01:53:33] Speaker B: Danke.
[01:53:37] Speaker A: Meins wäre es auch nicht dann.
[01:53:39] Speaker B: Also wie gesagt, ich hab mir jetzt auch den zweiten Teil, der ist ja auch noch im Early Access auch wieder gekauft und hab auch wieder so ein bisschen gespielt Jetzt bin ich gerade wieder bei Subnautica aber werde ich auch noch weiterspielen hoffe ich es macht es macht auch Spaß also auch allein also es ist halt nicht wie Diablo wo du so also wo du wirklich so wirklich nebenbei eine Serie gucken kannst bei das Ding läuft weil da muss da musst du hingucken weil da stirbst du auch also wenn ich mir denke Diablo 3 da bin ich auf jeden Fall Paron Level 900 und schieß mich tot oder so weil ich einfach läuft also durch also habe ich auch schon mehr Stunden aber das ist total schön das packe ich heute noch aus spiel's mal ab und zu weil Diablo 4 halt nicht.
[01:54:32] Speaker C: So geil ist Ja aber Path of Exile kannst du da kannst du nicht einfach mal so eben durch den Dungeon das geht nicht also da sind selbst die kleinsten Mobs können dir da gefährlich.
[01:54:43] Speaker B: Werden also da bin ich auch die ganze Zeit habe ich auch letztens also so Serie angemacht Spiel gemacht so wie ich bin jetzt schon in der dritten Folge scheiße was waren die ersten drei Folgen was ist da passiert überhaupt nicht mitgekriegt Da bist du so auf das Ding fixiert ist unglaublich.
[01:55:01] Speaker C: Ja das ist schon krass also die Todesrate in Path of Exile ist halt schon ein bisschen so wie bei Elden Ring auch sehr.
[01:55:14] Speaker B: Geil Spiel.
[01:55:17] Speaker C: Habe ich selber nie gespielt, weil ich persönlich bin da ja ich würde dann sehr schnell an meine Belastungsgrenze kommen was Rückschläge in Spielen angeht also ich brauche ich bin bin da eher so der lass mich einfach spielen Spieler.
[01:55:35] Speaker A: Ich will auch mal einen Erfolg haben.
[01:55:37] Speaker B: Ja aber da willst du jetzt Path of Exile also das ist ja schon der leichtere Teil von allen Spielen Ja.
[01:55:50] Speaker C: Schon aber trotzdem also wir hatten jetzt gerade das Thema, dass wenn du in Path of extra nicht aufpasst, dass du dann trotzdem halt sehr sehr schnell stirbst im Gegensatz zu Diablo zum Beispiel bei Diablo hast du halt öfter dieses OP Gefühl, dass du halt einfach dominierend bist in dem Gebiet wo du gerade bist und das ist ja bei poe ist das halt nicht immer so natürlich aber.
[01:56:19] Speaker B: Ja aber Path of Exile ist halt da kannst du auch noch mal irgendwo stehen bleiben und da passiert dir nichts Während es andere spiele gibt wo zum beispiel left 4 dead und dann auf einmal kommt kommt dann halt die Zombiewelle.
[01:56:31] Speaker A: Wenn es schlecht läuft ich muss mal.
[01:56:33] Speaker B: Schnell auf Klo ist er nicht da brauchst Du brauchst die Flasche.
[01:56:39] Speaker A: Bei Left 4 Dead war das immer so lustig. Ja jetzt lass doch erstmal hier überlegen. Nein wir gehen weiter. Warum Jetzt lass doch mal kurz. Wir gehen deswegen gehen wir weiter. Oh Scheiße.
[01:56:56] Speaker C: Aber Left 4 Dead 2 im Multiplayer ist einfach eine der geilsten Erfahrungen, die man so machen kann in der gesamten Spielegeschichte, weil es halt einfach ultra zusammengeschweißt hat.
[01:57:09] Speaker B: Es gibt so gewisse Spiele, die muss man einfach gespielt haben oder die muss man.
Es ist einfach geil das genauso wie.
[01:57:16] Speaker A: Hier Warcraft 3 Tower Defense, wo dann irgend auch sagt so ja ich gehe mal eben auf Klo die nächste Welle rollt an. Ja ja ihr macht das schon.
Du bist unsere.
Wir haben uns aufgeteilt. Du bist die Person, die als letzte das alles aufbauen sollte kurz vor Ende. Ach so ja opala.
[01:57:36] Speaker C: Ja oder wenn er sich da mal oder wenn das kann ich ja auch ganz gut sich einfach verkauft und baut die einfach nichts bringen.
[01:57:45] Speaker A: Hey Stefan, was macht der denn? Ja eigentlich soll er die vereisen, damit die langsamer laufen und ja das macht er nicht. Ich habe den falschen gekauft, weil es.
[01:57:55] Speaker C: Halt einfach der Fall, weil es dann irgendwie der falsche Mobtyp war.
[01:57:58] Speaker A: Das war der Hammer.
Es steht groß dran. Resistent gegen Eis. Stefan kauft ein Eis Tower.
[01:58:12] Speaker B: Eis.
Also ist resistent. Kann man mal schnell überlesen.
[01:58:17] Speaker C: Ja auf jeden Fall. Ich habe einfach nur Eis gesehen und.
[01:58:21] Speaker B: Dachte mir lecker einmal Geld rein.
[01:58:28] Speaker C: Generell wo wir gerade so von gemoddeten Sachen reden Modding, die Modding Szene generell ist ja schon ziemlich kaputt gemacht worden durch die Industrie.
Also früher, früher gab es eigentlich für jedes Spiel, was so rausgekommen ist immer eine relativ große Modding Community und das hast du eigentlich quasi gar nicht mehr.
[01:58:46] Speaker B: Naja auch also wo du auch sagst Modding, dass mich mit mir nicht spiel, sondern ist mir als erstes auch der PC an sich eingefallen. Also was ich mir früher habe ich habe wirklich mein PC mit auf Arbeit, also damals auf Arbeit genommen, mit den Geräten ausgesägt, Plexiglas rein und weiß ich was alles mitgemacht. Das gab es damals alles nicht zu kaufen und heute, also heute mache ich es nicht mehr. Heute leuchtet das Ding aber von alleine und ich kriege es nicht ausgeschaltet.
[01:59:13] Speaker C: Das stimmt, das stimmt.
[01:59:16] Speaker B: Weil mein letztes auch in der Lastsorte lassen denkst du einfach laufen, ne, weil ich hab Einzelzimmer, mein PC leuchtet einfach zu sehr.
[01:59:29] Speaker A: Ach wo ich gesagt habe, lass den Satisfactory Server laufen. Stimmt, ja. Wo wir ganz am Anfang waren, damit wir über Nacht ein bisschen grinden können.
[01:59:37] Speaker B: Einfach zu hell nachts.
[01:59:40] Speaker A: Da habe ich mir aber ein Beispiel an Stefan tatsächlich genommen, wo ich meinen Rechner gebaut habe, weil Stefan hat von Fraktal Design ein Gehäuse, was halt komplett dunkel ist ohne Fenster.
[01:59:51] Speaker C: Es gibt wenige Hersteller heutzutage noch, aber es gibt sie noch, die komplett zu Gehäuse bauen.
[01:59:57] Speaker B: Ja, aber ich habe mir den PC als fertig PC, also so PC gekauft für wirklich wenig Geld ist er Karte drin. Da habe ich glaube ich, ich habe 1600 Mark dafür bezahlt, Euro, so alt ist er.
[02:00:11] Speaker C: Also wenn du eine 30 70 zu D Mark Zeiten schon kaufen konntest.
Hello Mr.
[02:00:17] Speaker B: Time Traveler, ich kann alles.
[02:00:21] Speaker C: Hallo Herr Zeitreisender, hättest du mir ja mal Sportalmanach mitbringen können.
[02:00:27] Speaker A: Ich wollte gerade sagen, McFly, den habe.
[02:00:30] Speaker B: Ich mir selber gebracht.
[02:00:35] Speaker C: Lässt dem Ganzen nur nicht so freien Lauf. Du willst nicht die ganze Aufmerksamkeit.
[02:00:41] Speaker B: Was soll ich denn mit dem Lotto gewinnen? Also wenn.
[02:00:45] Speaker A: Das mit dem Typen, also wenn ich im Lotto gewinne, es wird Anzeichen geben und dann die Anzeichen. Dickes Auto, dickes Haus.
Ich werde es keinem sagen, aber es wird Anzeichen geben.
[02:00:58] Speaker B: Rottogewinner, muss ich gerade mal nachgucken. Schade schwer, nicht schon wieder.
[02:01:03] Speaker C: Ich dachte, du hast hier alle Zahlen.
[02:01:06] Speaker A: Fällt aber beim zehnten Mal auf, meinst du.
[02:01:13] Speaker B: Doch.
[02:01:14] Speaker C: Ich finde es ja immer wieder geil.
Es gibt ja die, diese spanische Weihnachtslotterie.
Ja genau. Und es gibt ja irgendwie auch Anbieter, die hier auf dem deutschen Markt El Gordo Tickets verkaufen und das ist völlig illegal.
[02:01:35] Speaker B: Auch wenn du gewinnst, das zahlen die Leute, glaube ich nicht aus, oder?
[02:01:38] Speaker C: Das zahlen die nicht aus, wenn du als Gewinner nicht in Spanien wohnst.
[02:01:44] Speaker A: Weil soweit ich weiß, ist zum Beispiel der deutsche Lottogewinn jetzt unabhängig vom Euro Checkpoint, aber der normale Lotto 6 aus 49 ist Deutschland gebunden.
[02:01:53] Speaker C: Also kannst du, also El Gordo ist halt Spanien gebunden.
Wenn du als Gewinner dann eine Adresse hast, die nicht in Spanien liegt, dann kriegst du das Geld nicht.
[02:02:06] Speaker A: Außerhalb von Schleswig Holstein.
[02:02:12] Speaker B: Kaufst du da schnell ein Haus.
[02:02:13] Speaker C: Also ja, stimmt das Zweitwohnsitz.
[02:02:16] Speaker A: Ich wollte gerade sagen, da kannst du glaube ich, wenn du da richtig abkassierst, kannst du mal eben einen schnell bestechen der sagt hier ich habe das los garantiert.
[02:02:22] Speaker B: Ja, aber es gibt halt immer so Leute, die sowas machen müssen.
[02:02:32] Speaker C: Gut, ich meine die Wahrscheinlichkeit bei El Gordo zu gewinnen ist ja schon ziemlich gering.
[02:02:37] Speaker B: Ja beim beim normal viel größer.
[02:02:39] Speaker A: Also ständig 1 zu 10 nix.
[02:02:45] Speaker B: 1.
[02:02:46] Speaker C: Zu 10, das wär krass.
[02:02:49] Speaker A: Wie war das wahrscheinlicher von einem Blitz getroffen zu werden, wie einen Lottogewinn zu.
[02:02:53] Speaker C: Haben oder irgendwie sowas.
[02:02:57] Speaker B: Ich möchte nicht vom Blitz getroffen werden.
[02:02:58] Speaker A: Ne, dann lieber den Lotto gewinnen.
[02:03:00] Speaker C: Also ja stimmt, dann Lieber Gordo sind.
[02:03:06] Speaker A: 4 Millionen Euro, siehst du, spielst du Eurojackpot, kannst viel mehr abgreifen.
[02:03:11] Speaker B: Ja, also der fängt bei 10 Millionen an. Eben.
[02:03:17] Speaker A: Kumpel von uns hat mal zu mir gesagt, also ich spiele Euro Jackpot ja nur wenn er über 100 Millionen ist, weil dann wird es interessant.
[02:03:28] Speaker B: Aber tatsächlich, also den, den ich gebe zu den sechs aus oder sieben aus normalen, den spiele ich jetzt seit drei, vier, fünf Jahren.
Also jedes jeden Tag, also jeden Spieltag zweimal die Woche.
Genau und den Eurojackpot, den spiele ich wirklich nur wenn so 100 Millionen drin, weil das ist dann so, ja gut, gibst du ein bisschen Geld für aus.
[02:03:57] Speaker A: Ja, so soll da jeder machen wie er will. Ich finde das immer lustig, wenn dann Leute sagen, wie kann man Lotto spielen. Ja, der eine spielt Lotto, der nächste rennt jeden Tag in die Kneipe, wieder.
[02:04:11] Speaker B: Irgendwas anderes letztendlich, ne?
[02:04:13] Speaker C: Also es gibt halt Leute, die auch zigtausende Euros für irgendein anderes Hobby ausgeben.
[02:04:17] Speaker A: Nein, der Witz ist halt einfach, du verdienst ja dein eigenes Geld, du haust ja nicht blöd gesagt, das Geld von irgendwem anders auf den Kopf.
[02:04:22] Speaker C: Also kannst auch entscheiden, das für Glücksspiel auch. Ne, so ist nicht.
[02:04:27] Speaker A: Aber jetzt im Falle von Basti, dir oder mir ist es ja so, wir verdienen unser eigenes Geld, also sind wir ja genau.
[02:04:32] Speaker B: Ja.
[02:04:37] Speaker A: Bürgergeldempfänger hier ihr zwei, ich finanziere euer Lotto mit, also ja, auf jeden Fall.
[02:04:48] Speaker B: Du bist mir viel mehr Lotto Gewinner, als wenn ich gewinne.
[02:04:51] Speaker C: Du, mir ist es auch egal, was ich auf dem Brot habe, Hauptsache ich spiel Lotto.
[02:04:57] Speaker A: Ja gut, du hast ja auch einen kurzen Weg zur Lottoannahmestelle, die leuchtet ja sogar noch im Hintergrund.
[02:05:02] Speaker C: Das stimmt allerdings ihr lauft noch zu Lottoannahmestellen.
[02:05:07] Speaker B: Ich mach's online.
[02:05:09] Speaker C: Ich weiß gar nicht, ob die Lotto machen.
[02:05:12] Speaker A: Ich meine nicht, früher haben sie es mal gemacht, das weiß ich.
[02:05:15] Speaker C: Tankstelle, ich meine nicht, die machen jetzt Hermes Paketshop, das machen sie, leuchtet ja.
[02:05:22] Speaker A: Eh schon blau, dann kannst du auch Hermes Pakete machen.
[02:05:26] Speaker B: Also das ich Lotto bei uns nicht.
[02:05:35] Speaker C: An dieses Kaufhaus an der Ecke ist.
Die machen auf jeden Fall noch Lotto. Das war's.
[02:05:43] Speaker A: Ja komm, du hast sowieso die beste Adresse, du hast direkt die Tankstelle gegenüber unten Amazon Locker neben der Haustür, vor der Haustür.
[02:05:50] Speaker C: Ja, das stimmt wohl. Aber Amazon Locker hat sich halt auch zum Teil jetzt auch noch nicht so bewährt, weil du kannst an einen Amazon Locker nur Sachen liefern lassen, die sowohl von Amazon vertrieben als auch versandt werden.
Es muss beides zutreffen, dann kannst du es an Locker liefern lassen.
[02:06:11] Speaker B: Aber gut, ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber von Amazon wird das meiste geliefert.
[02:06:16] Speaker C: Ja, geliefert, aber nicht vertrieben.
[02:06:18] Speaker B: Keine Ahnung, ist mir auch egal.
[02:06:21] Speaker C: Das halt, da kann ja ein anderer, also ein anderer Töppes kann ja über Amazon versenden. Also der lagert die ganzen Sachen beim Amazon Warehouse ein und dann werden die halt von Amazon versandt. Aber letztendlich die Zahlungsabwicklung passiert dann ja dann auch immer noch über den und das sind Pakete, zumindest war das bei mir super oft jetzt der Fall, die ich nicht an den Locker habe liefern lassen können.
[02:06:46] Speaker B: Locker lasse ich mir sowieso nicht liefern, weil der ist viel zu weit weg, da sind drei Straßen weiter hier.
Oh nein, wie gesagt, also in Berlin ist das weit.
Muss ich erstmal hinlaufen.
[02:07:01] Speaker C: Oh mein Gott. Oh mein Gott.
Aber ganz ehrlich, ich würde mir wünschen, wir hätten hier einen DHL Locker, weil da wäre halt nicht dieses Hack Mac von wegen, oh du kannst nur von Amazon Sachen liefern lassen, aber habt ihr.
[02:07:15] Speaker A: Den nicht im Ort?
[02:07:17] Speaker C: Nein, leider nicht. Aber gut, dafür, dafür haben wir halt einen DHL Shop, wo du es halt hin liefern lassen.
[02:07:23] Speaker A: Gehst halt dahin.
[02:07:25] Speaker C: Ja, aber DHL Locker wäre halt schon auch teilweise echt praktischer, weil manchmal kommst du halt auch erst am Sonntag zum Beispiel dazu, deine Pakete zu holen und dieses Kaufhaus hat auch nicht immer auf und manchmal haben die halt auch echt Arbeits also Öffnungszeit, wo du dir als Normalsterblicher denkst, so der, die sind noch.
[02:07:45] Speaker A: Oldschool, die machen auch noch Mittwoch nachmittags zu. Ich glaube ja, ich kenne das.
[02:07:53] Speaker C: Ja.
[02:07:58] Speaker A: Die kleinste Violine der Welt.
[02:08:03] Speaker B: Spielt nur für dich.
[02:08:08] Speaker A: Ach ja, so, Wir haben jetzt zwei Stunden 13 aufgenommen.
[02:08:16] Speaker B: Die nächste Folge kommt danach. Danach.
[02:08:18] Speaker A: Die nächste Folge kommt danach.
[02:08:21] Speaker C: Du kannst gerne öfter dabei sein, wenn du Bock hast.
[02:08:25] Speaker A: Ich wollte gerade sagen, wenn es dir Spaß gemacht hat. Ich hoffe, es hat dir Spaß gemacht.
[02:08:30] Speaker B: Also wir haben jetzt leider nicht das Thema gesprochen, was wir, was du gesagt hast.
[02:08:33] Speaker A: Ja, das können wir aber irgendwann noch machen.
[02:08:36] Speaker B: Deswegen verrate ich auch noch nicht, welches Thema.
[02:08:40] Speaker C: In der nächsten Folge schon nachholen tatsächlich.
[02:08:44] Speaker B: Können wir gerne mal gucken. Wie gesagt, bei mir ist immer so ein bisschen schwer mit der Arbeit, weil ich auch abends und so arbeite.
[02:08:49] Speaker C: Deswegen ist man jetzt relativ flexibel.
[02:08:53] Speaker A: Also wir haben, seitdem wir beide auseinandergezogen sind, also ich aus Gummersbach weggezogen bin und Stefan ja dahin gezogen ist, wo ich vorher gewohnt habe, so gesehen.
[02:09:04] Speaker C: In.
[02:09:04] Speaker B: Der Wohnung von Kai.
[02:09:06] Speaker A: Das nicht ganz, Gott sei Dank, weil der Vermieter.
Ja, nein, aber haben wir halt unseren Rhythmus umgestellt und haben auch gesagt, wir nehmen dann auf, wenn es uns beiden passt und wenn wir auch Bock drauf haben, weil ich glaube, es gibt nichts Schlimmeres, wenn du ein Podcast aufnimmst und hast eigentlich gar keinen Bock, so richtig zu quatschen.
[02:09:26] Speaker C: Es darf halt niemals gezwungen sein. Also das, das Schlimmste, was passieren kann, ist, wenn du dir einfach nur denkst, boah, bitte heute nicht.
Dementsprechend, also wir sind halt auch themenmässig sind wir ja nach wie vor, haben wir uns ja nie irgendwo reindrängen lassen.
Also wir sind da ja völlig frei. Ich meine, du hast es ja heute gemerkt, das Gespräch entwickelt sich halt und dann kommst du halt von Hölzchen auf.
[02:09:50] Speaker B: Stöckchen und dann Kai sagt, ich habe mit Basti übrigens geredet, wir haben ein Thema gesprochen. Zack, sind wir bei einem völlig anderen Thema, ohne dass er erwähnt hat, welches Thema wir abgesprochen haben.
[02:10:03] Speaker A: Das ist ja das Lustige, deswegen können wir es ja immer noch zu dritt locker besprechen beim nächsten Mal.
[02:10:08] Speaker C: Ja, ich sag mal so, wenn man jetzt wirklich ein Thema hat, wo man, wo man wirklich, wirklich, wirklich hin will, dann kannst du das Gespräch entweder in die Richtung drücken oder du sagst vorher, ey, das müssen wir auf jeden Fall besprechen.
[02:10:19] Speaker B: Diesmal ist einfach ganz anders. Aber lass mich jetzt mal. Ich bin, ich bin auf jeden Fall gern dabei. Also das, das wollte ich mal so sagen. Also gerne bin ich beim nächsten Mal oder irgendwann wieder mit dabei.
[02:10:28] Speaker C: Sehr gerne.
[02:10:29] Speaker A: Das freut uns, das freut uns.
[02:10:35] Speaker B: Und.
[02:10:35] Speaker A: Mit dieser Sensation beenden wir unsere Jubiläumsfolge. Die 100 ja.
[02:10:42] Speaker C: Ist auf jeden Fall eine nette Chaosrunde gewesen, würde ich sagen.
[02:10:47] Speaker B: Definitiv.
[02:10:49] Speaker C: Sehr Computerspiele lasse. Ich glaube, dann wird wahrscheinlich auch der Titel wahrscheinlich irgendwie Computerspiele mit beinhalten.
[02:10:57] Speaker A: So in die Richtung wird es gehen. Aber das mache ich erst morgen fertig, weil wir haben jetzt noch oben GTA 100, wir haben Gäste da. Ich muss nämlich auch noch mal los.
[02:11:12] Speaker C: Immer diese Bewirtung am Wochenende.
[02:11:14] Speaker B: Ja, ich sag's dir, dann geh mal schön zu deinen Gästen, mache ich und wir hören uns, dass ich dabei sein durfte.
[02:11:24] Speaker A: Auf jeden Fall.
Ich fand es cool, dass du direkt gesagt hast, ja, mache ich mit, habe.
[02:11:28] Speaker B: Ich Lust drauf, finde ich super.
[02:11:30] Speaker C: Also auch noch mal, wir sagen es ja auch immer wieder, wenn Leute da sind, die sagen so, boah, ich will mal über irgendein Thema quatschen und die bieten mir eine Plattform dafür. Gerne bitte schreiben und so.
[02:11:42] Speaker B: Genau, weil ich da reden. Aber gut, dann schreibe ich.
[02:11:46] Speaker A: Du schreibst in Zukunft, du hast Schreibbereitschaft.
[02:11:49] Speaker C: Wenn wir dann aufnehmen, dann schreibst du bitte Schriftführer.
[02:11:52] Speaker B: Muss ich noch mein Mikrofon umstellen, damit meine Tastatur besser hört?
[02:12:00] Speaker A: Dann macht's gut und bis zum nächsten Mal.
[02:12:03] Speaker C: Ciao, ciao.